Warum dreht sich der iPhone-Bildschirm nicht mehr automatisch?

Melden
  1. Funktionsweise der Bildschirmdrehung beim iPhone
  2. Ursachen dafür, dass sich der Bildschirm nicht dreht
  3. Wie kann das Problem behoben werden?
  4. Besondere Hinweise

Funktionsweise der Bildschirmdrehung beim iPhone

Die automatische Drehung des iPhone-Bildschirms basiert auf dem eingebauten Lagesensor, der aus mehreren Komponenten wie dem Gyroskop und dem Beschleunigungssensor besteht. Diese Sensoren erkennen die Orientierung des Geräts und passen die Bildschirmanzeige entsprechend an. Wenn man das iPhone beispielsweise von Hochformat auf Querformat dreht, registrieren diese Sensoren die Veränderung und drehen die Anzeige, um das Ablesen und die Bedienung zu erleichtern.

Ursachen dafür, dass sich der Bildschirm nicht dreht

Wenn sich der Bildschirm nicht mehr automatisch dreht, kann das mehrere Gründe haben. Ein häufiger Grund ist, dass die sogenannte Bildschirm-Ausrichtungssperre aktiviert ist. Diese Sperre verhindert, dass sich die Anzeige dreht, egal wie man das iPhone hält. Sie kann versehentlich aktiviert werden, beispielsweise durch eine falsche Wischgeste im Kontrollzentrum oder durch einen Tastendruck bei neueren Modellen mit Face ID.

Ein weiterer möglicher Grund sind Software-Probleme, die durch fehlerhafte Apps, Systemabstürze oder veraltete iOS-Versionen verursacht werden können. Auch in seltenen Fällen kann ein Hardwaredefekt am Gyroskop oder Beschleunigungssensor vorliegen, wodurch das iPhone die Orientierung nicht mehr richtig erfassen kann.

Wie kann das Problem behoben werden?

Zuerst sollte man prüfen, ob die Ausrichtungssperre aktiviert ist. Das Kontrollzentrum erreicht man je nach iPhone-Modell durch eine Wischbewegung vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten (bei neueren Modellen) oder vom unteren Bildschirmrand nach oben (bei älteren Modellen). Dort sieht man ein Schloss-Symbol umgeben von einem Pfeil. Ist dieses symbol aktiv (farbig), ist die automatische Drehung gesperrt und muss deaktiviert werden.

Falls dies nicht das Problem ist, hilft oft ein Neustart des iPhones, um Software-Fehler zu beheben. Ein Update auf die neueste iOS-Version kann ebenfalls helfen, da dort mögliche Bugs behoben werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann man das iPhone zurücksetzen oder den Support von Apple kontaktieren, um eine mögliche Hardware-Störung auszuschließen oder reparieren zu lassen.

Besondere Hinweise

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Apps bewusst verhindern, dass sich der Bildschirm dreht, da ihre Benutzeroberfläche nur im Hochformat funktioniert. Auch der Home-Bildschirm und bestimmte Einstellungen bleiben in der Regel im Hochformat, selbst wenn die automatische Drehung aktiviert ist. Somit sollte man zur Diagnose prüfen, ob die Drehung in mehreren Apps nicht funktioniert oder nur in einer bestimmten Anwendung.

0
0 Kommentare