Melden

Warteschleifenmusik auf dem iPhone – Anleitung

Grundlagen der Warteschleifenmusik

Wenn Sie mit einem iPhone einen Anruf tätigen und der angerufene Teilnehmer nicht sofort verfügbar ist, kann eine sogenannte Warteschleifenmusik abgespielt werden. Warteschleifenmusik dient dazu, den Anrufer während des Wartens auf eine Verbindung oder auf eine Bearbeitung durch einen Kundenservice angenehm zu begleiten. Auf dem iPhone selbst gibt es jedoch keine eingebaute Funktion, eine individuelle Warteschleifenmusik einzurichten. Dies ist meist eine Dienstleistung des Telefonnetzbetreibers oder der Vermittlungsstelle des angerufenen Telefons.

Warteschleifenmusik aus Sicht des iPhone-Nutzers

Für Nutzer eines iPhones bedeutet das, dass sie Warteschleifenmusik nur hören, wenn der angerufene Anschluss oder die vermittelte Telefonanlage diese bereitstellt. Das iPhone selbst zeigt möglicherweise lediglich die Verbindung an und spielt den Ton ab, den das Telefonnetz oder die Vermittlungsanlage senden. Eine direkte Steuerung dieser Musik über das iPhone ist nicht möglich.

In manchen Fällen, etwa bei Anrufen zu geschäftlichen Hotlines oder Callcentern, wird Warteschleifenmusik als Teil eines automatischen Systems abgespielt. Dabei kann die Qualität und Auswahl der Musik je nach Anbieter oder Land variieren.

Möglichkeiten für Unternehmen und Benutzer zur Anpassung

Unternehmen, die Anrufe empfangen, können Warteschleifenmusik über ihre Telefonanlage, ein VoIP-System oder bei ihrem Telefonanbieter konfigurieren. Hier können individuelle Musikstücke, Texte oder Nachrichten hinterlegt werden, die während der Warteschleife abgespielt werden. Diese Konfiguration hat keine direkte Verbindung zum iPhone, sondern erfolgt auf der Seitender Telefonanlage oder des Providers.

Für Privatpersonen gibt es keine von Apple angebotene Möglichkeit, Warteschleifenmusik auf ihrem iPhone zu ändern, wenn sie jemanden anrufen. Das iPhone fungiert nur als Endgerät und vermittelt die Signale, die vom Netz oder der Gegenseite kommen.

Alternative Lösungen und Apps

Einige Drittanbieter-Apps oder VoIP-Dienste ermöglichen es, Warteschleifenmusik individuell zu gestalten, wenn Sie über diese Apps oder Dienste Anrufe tätigen oder empfangen. Dabei wird die Warteschleifenmusik auf den Servern der App beziehungsweise des Dienstes hinterlegt und beim Halten oder Weiterleiten eines Anrufs abgespielt. Solche Funktionen erfordern meist eine Business-Lösung oder spezielle Hardware/Software, die vom normalen iPhone-Betriebssystem unabhängig sind.

Zusammenfassung

Warteschleifenmusik beim Telefonieren mit dem iPhone wird nicht vom Smartphone selbst gesteuert, sondern von der Telefonanlage oder dem Netz, zu dem der angerufene Teilnehmer gehört. Das iPhone dient lediglich als Empfangsgerät für diese Signale. Individuelle Anpassungen der Warteschleifenmusik sind für iPhone-Nutzer daher nicht möglich, es sei denn, sie verwenden spezielle VoIP-Dienste oder Geschäftstelefonanlagen, die solche Funktionen unterstützen. Für Endkunden ist es meist dem Angerufenen oder dem Telefonanbieter vorbehalten, Warteschleifenmusik bereitzustellen oder zu ändern.

0
0 Kommentare