Technische Voraussetzungen für Apple Pay auf dem iPhone

Melden
  1. Unterstützte iPhone-Modelle
  2. Betriebssystemanforderungen
  3. NFC-Technologie und Sicherheit
  4. Apple ID und Regionale Verfügbarkeit
  5. Bank- oder Kreditkarte
  6. Sonstige Bedingungen

Unterstützte iPhone-Modelle

Um Apple Pay nutzen zu können, muss Ihr iPhone ein Modell sein, das NFC (Near Field Communication) unterstützt. Apple Pay ist ab dem iPhone 6 verfügbar, wobei alle Modelle ab dem iPhone 6 und neueren Generationen grundsätzlich kompatibel sind. Dazu zählen unter anderem das iPhone 6, 6 Plus, SE (1. Generation), 6s, 6s Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X, XR, XS, XS Max sowie alle neueren Modelle. Ältere iPhones vor dem iPhone 6 verfügen über keine NFC-Funktionalität und unterstützen somit Apple Pay nicht.

Betriebssystemanforderungen

Ihr iPhone muss mit einer Version von iOS ausgestattet sein, die Apple Pay unterstützt. Apple Pay wurde erstmals mit iOS 8.1 eingeführt, jedoch ist es empfehlenswert, eine aktuelle iOS-Version zu verwenden, um alle Sicherheitsupdates und Verbesserungen zu erhalten. Neuere iOS-Versionen bieten zudem eine bessere Kompatibilität mit zusätzlichen Karten und Services.

NFC-Technologie und Sicherheit

Apple Pay nutzt für die kontaktlose Bezahlung die NFC-Technologie. Diese ermöglicht es, das iPhone einfach an ein entsprechendes Kartenlesegerät zu halten, um eine Zahlung auszulösen. Zusätzlich benötigt das Gerät den sogenannten Secure Enclave Prozessor, der sensible Informationen wie Kartendaten verschlüsselt und sicher speichert. Diese Sicherheitsfunktion ist in neueren iPhones integriert und stellt sicher, dass Ihre Zahlungsinformationen geschützt bleiben.

Apple ID und Regionale Verfügbarkeit

Damit Apple Pay funktioniert, ist es notwendig, mit einer Apple ID angemeldet zu sein. Ferner muss die Apple ID auf ein Land oder eine Region eingestellt sein, in der Apple Pay auch angeboten wird. Zum Beispiel ist Apple Pay in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar, jedoch nicht in allen Ländern weltweit. Die unterstützten Länder und Banken können sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es sinnvoll, die neuesten offiziellen Informationen von Apple zu prüfen.

Bank- oder Kreditkarte

Für die Nutzung von Apple Pay benötigen Sie eine unterstützte Bank- oder Kreditkarte, die Sie in der Wallet-App auf Ihrem iPhone hinterlegen. Nicht alle Banken und Kartenanbieter arbeiten mit Apple Pay zusammen. Die Karte muss mit dem Apple Pay System kompatibel sein, sonst kann sie nicht hinzugefügt und verwendet werden. Überprüfen Sie bei Ihrer Bank, ob eine Apple Pay Unterstützung besteht.

Sonstige Bedingungen

Ihr iPhone darf nicht jailbroken sein, da manipulierte Geräte aus Sicherheitsgründen den Einsatz von Apple Pay nicht erlauben. Zudem empfehlen sich Sicherheitsmaßnahmen wie Face ID, Touch ID oder eine Geräte-PIN, da diese für die Autorisierung von Zahlungen vorausgesetzt werden. Schließlich muss eine funktionierende Internetverbindung vorhanden sein, zumindest beim Hinzufügen der Karte und für Updates der Zahlungsinformationen; für die eigentliche Zahlung ist keine Onlineverbindung erforderlich.

0
0 Kommentare