Melden

Roaming auf dem iPhone ausschalten – Anleitung

Was ist Roaming?

Roaming bezeichnet die Nutzung eines Mobilfunknetzes eines anderen Anbieters, beispielsweise bei Auslandsreisen. Wenn Roaming aktiviert ist, kann Ihr iPhone auch außerhalb Ihres Heimatnetzes mobil Daten verwenden oder Anrufe tätigen. Dies kann jedoch zu zusätzlichen Kosten führen. Falls Sie diese vermeiden möchten, ist es sinnvoll, Roaming auf Ihrem iPhone auszuschalten.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ausschalten von Roaming

Zunächst öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone. Navigieren Sie dort zum Menüpunkt Mobilfunk oder Mobile Daten, je nach iOS-Version. Innerhalb dieses Bereichs finden Sie die Option Mobiles Netz oder Datenoptionen. Tippen Sie darauf, um zu den erweiterten Einstellungen zu gelangen. Dort sehen Sie die Einstellung Datenroaming. Um Roaming zu deaktivieren, schieben Sie den Regler neben Datenroaming in die Aus-Stellung, sodass er nicht mehr grün leuchtet. Sobald Sie dies getan haben, nutzt Ihr iPhone keine mobilen Daten mehr außerhalb Ihres Heimatnetzes.

Weitere Hinweise

Wenn Sie Roaming ausschalten, können Sie im Ausland weiterhin WLAN für Internetzugriff verwenden. Beachten Sie, dass manche Apps auch ohne mobile Daten auf WLAN angewiesen sind. Außerdem kann es sein, dass Anrufe und SMS weiterhin empfangen oder gesendet werden können, wenn Ihr Anbieter diese Leistungen nicht vom Roaming abhängig macht. Falls Sie zusätzlich möchten, dass Ihr iPhone komplett keine Verbindung im Ausland herstellt, können Sie auch den Flugmodus aktivieren oder die mobile Datenverbindung komplett deaktivieren.

Zusammenfassung

Das Ausschalten von Roaming auf dem iPhone schützt Sie vor ungewollten Zusatzkosten bei Auslandsaufenthalten. Dazu gehen Sie in die Einstellungen unter Mobilfunk > Datenoptionen und deaktivieren den Schalter bei Datenroaming. So bleibt Ihr iPhone auch im Ausland offline, was mobiles Surfen, Telefonieren und SMS betrifft, jedoch ist WLAN weiterhin nutzbar.

0
0 Kommentare