Mobile Daten für FaceTime auf dem iPhone überprüfen

Melden
  1. Einleitung
  2. Schritt 1: Einstellungen öffnen
  3. Schritt 2: Zum Bereich Mobile Daten navigieren
  4. Schritt 3: Nutzung mobiler Daten für Apps prüfen
  5. Schritt 4: FaceTime-Datenzugriff überprüfen
  6. Zusätzliche Hinweise
  7. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass FaceTime auf Ihrem iPhone auch über mobile Daten funktioniert, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu überprüfen. Apple erlaubt es, bestimmte Apps die Nutzung von mobilen Daten zu gestatten oder zu verbieten, um den Datenverbrauch zu kontrollieren. Im Folgenden wird detailliert erklärt, wie Sie herausfinden, ob FaceTime für die Nutzung mobiler Daten aktiviert ist.

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Beginnen Sie, indem Sie auf Ihrem iPhone die App Einstellungen öffnen. Dies ist das Zahnradsymbol auf dem Home-Bildschirm.

Schritt 2: Zum Bereich Mobile Daten navigieren

Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten, bis Sie den Menüpunkt Mobile Daten finden, und tippen Sie darauf. In älteren iOS-Versionen kann dies auch Mobiles Netz heißen. Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre mobilen Daten und die Einstellungen dazu.

Schritt 3: Nutzung mobiler Daten für Apps prüfen

Innerhalb des Menüs Mobile Daten sehen Sie eine Liste aller Apps, die die mobile Datenverbindung Ihres Geräts nutzen können. Hier sind neben FaceTime auch viele andere Apps aufgeführt, und jede App hat einen Schalter, der anzeigt, ob der mobile Datenzugang aktiviert oder deaktiviert ist.

Schritt 4: FaceTime-Datenzugriff überprüfen

Suchen Sie in dieser Liste nach FaceTime. Wenn der Schalter neben FaceTime grün ist, bedeutet dies, dass FaceTime mobile Daten verwenden darf. Ist der Schalter grau bzw. nicht aktiviert, kann FaceTime keine mobilen Daten nutzen, wodurch die App nur über ein WLAN-Netzwerk funktioniert.

Zusätzliche Hinweise

Wenn Sie den mobilen Datenzugriff für FaceTime aktivieren möchten, schalten Sie den Regler einfach auf Ein. Beachten Sie, dass das Verwenden von FaceTime über mobile Daten Datenvolumen verbrauchen kann, besonders bei Videoanrufen. Bei geringem Datenvolumen ist es sinnvoll, diese Einstellung nur bei Bedarf einzuschalten oder FaceTime vorzugsweise über WLAN zu nutzen.

Zusätzlich können Sie in den allgemeinen FaceTime-Einstellungen prüfen, ob FaceTime aktiviert ist. Gehen Sie dafür in den Bereich Einstellungen und dann zu FaceTime. Dort sollte FaceTime aktiviert sein, damit die App überhaupt Verbindungen herstellen kann.

Zusammenfassung

Um zusammenzufassen: Um zu überprüfen, ob mobile Daten für FaceTime auf Ihrem iPhone zugelassen sind, öffnen Sie die Einstellungen, wählen Mobile Daten, scrollen zur App-Liste und suchen FaceTime. Der Schalter neben FaceTime gibt Ihnen die Auskunft, ob der mobile Datenzugriff erlaubt ist oder nicht. Eine grüne Aktivierung bedeutet, FaceTime kann mobile Daten verwenden.

0
0 Kommentare