Kurzbefehl zum automatischen Speichern von Fotos aus der Zwischenablage in ein Album

Melden
  1. Grundlegende Funktionsweise von Kurzbefehlen mit Zwischenablage und Fotos
  2. Wie du einen Kurzbefehl erstellst, der Fotos aus der Zwischenablage abspeichert
  3. Schritt-für-Schritt Beschreibung der notwendigen Aktionen
  4. Automatisierung und Grenzen
  5. Zusammenfassung

Grundlegende Funktionsweise von Kurzbefehlen mit Zwischenablage und Fotos

Apple Kurzbefehle (Shortcuts) erlauben es, verschiedenste Aktionen zu automatisieren. Wenn du ein Foto in der Zwischenablage hast, kann ein Kurzbefehl dieses Bild auslesen, abspeichern und sogar in ein bestimmtes Album in deiner Fotos-App einsortieren. Allerdings musst du dabei einige technische Details beachten, etwa ob wirklich ein Bild in der Zwischenablage ist und ob der Kurzbefehl die notwendigen Berechtigungen hat.

Wie du einen Kurzbefehl erstellst, der Fotos aus der Zwischenablage abspeichert

Um einen Kurzbefehl zu erstellen, der automatisch ein Bild aus der Zwischenablage speichert, startest du in der Kurzbefehle-App mit einer neuen Aktion. Die zentrale Aktion hier ist Zwischenablage holen, diese holt den Inhalt, der aktuell in der Zwischenablage gespeichert ist, zum Beispiel ein Bild. Anschließend kannst du mit Foto sichern oder Bild in Album hinzufügen dieses Bild speichern.

Wichtig ist, dass du vor dem Speichern prüfst, ob die Zwischenablage tatsächlich ein Foto enthält. Das geht meistens mit einer Bedingung, die überprüft, ob der Typ des Inhalts ein Bild ist. Wenn das Bild vorhanden ist, kannst du es mit Foto sichern in deinem Fotospeicher ablegen und dann mit der Aktion Zu Album hinzufügen gezielt in ein bestimmtes Album einfügen.

Schritt-für-Schritt Beschreibung der notwendigen Aktionen

Du startest mit der Aktion Zwischenablage holen. Eventuell musst du diese noch in das Format Bild konvertieren, falls die Zwischenablage verschiedene Formate enthalten kann. Danach prüfst du mit einer Bedingung, ob das Ergebnis ein Bild ist. Falls ja, kannst du mit Foto sichern das Bild in der Fotos-App speichern. Direkt danach kannst du mit Zu Album hinzufügen die Speicherung in ein bestimmtes Album sicherstellen.

Automatisierung und Grenzen

Kurzbefehle können grundsätzlich manuell oder über Automationen gestartet werden. Aktuell ist es jedoch nicht möglich, einen Kurzbefehl komplett automatisch bei jeder Änderung der Zwischenablage ohne Benutzerinteraktion auszuführen. Das bedeutet, du musst den Kurzbefehl entweder händisch starten oder eine Automation einrichten, die etwa auf Öffnen einer App oder zu einer bestimmten Uhrzeit läuft und den Kurzbefehl dann startet.

Weiterhin ist zu beachten, dass du den Kurzbefehl einmalig berechtigen musst, auf deine Fotos zuzugreifen, damit das Speichern funktioniert. Diese Berechtigung fordert iOS/ iPadOS bei der ersten Nutzung automatisch an.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kannst du also einen Kurzbefehl erstellen, der dazwischen überprüft, ob die Zwischenablage ein Bild enthält, dieses Bild dann in deinem Fotospeicher ablegt und es in ein gewünschtes Album einsortiert. Eine vollautomatische Ausführung unmittelbar beim Speichern aufs Clipboard ist aktuell von Apple nicht vorgesehen, aber durch manuelles Auslösen oder zeit-/ereignisbasierte Automationen weitgehend praktikabel.

0
0 Kommentare