Kann ich meine iPhone Apple-ID auf ein anderes Land umstellen, ohne Daten zu verlieren?

Melden
  1. Voraussetzungen und Vorbereitungen
  2. Auswirkungen auf deine Daten und Käufe
  3. Wie du dein Apple-ID-Land ändern kannst
  4. Fazit

Es ist grundsätzlich möglich, die Region oder das Land deiner Apple-ID zu ändern. Dabei gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten, um den Verlust von Daten und Inhalten möglichst zu vermeiden. Apple bietet diese Funktion an, um Nutzern den Zugriff auf länderspezifische Inhalte wie Apps, Musik, Filme oder den App Store zu ermöglichen, wenn sie beispielsweise in ein anderes Land umziehen oder zeitweise dort leben.

Voraussetzungen und Vorbereitungen

Bevor du deine Apple-ID auf ein anderes Land umstellst, solltest du sicherstellen, dass du alle Abonnements beendet oder gekündigt hast, die in deinem aktuellen Land aktiv sind. Das betrifft unter anderem Apple Music, iCloud-Speicherpläne, Apple Arcade oder auch Abonnements über Drittanbieter. Zudem darfst du kein Guthaben mehr auf deinem iTunes- bzw. App Store-Konto haben, denn sonst lässt sich das Land nicht wechseln. Solltest du noch Guthaben haben, kannst du dieses nur durch Einkäufe aufbrauchen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du eventuell gespeicherte Zahlungsmethoden auf das Zielland anpassen musst, denn Apple verlangt, dass die Zahlungsmethode in dem Land gültig ist, in das du wechselst.

Auswirkungen auf deine Daten und Käufe

Durch das Ändern des Landes ändert sich hauptsächlich der Zugang zu Inhalten in Apples Medienangeboten und App Store. Alle Apps, Musik, Filme, Serien und Bücher, die du bereits gekauft hast, bleiben grundsätzlich mit deiner Apple-ID verknüpft und gehen nicht verloren. Du kannst diese vorerst weiterhin nutzen und laden.

Allerdings sind manche Inhalte oder Apps möglicherweise im neuen Land nicht verfügbar oder werden dort nicht mehr unterstützt. Auch deine in der aktuellen Region verfügbaren Abonnements müssen oft neu abgeschlossen werden, da Abonnements nicht von einem Land ins andere übertragen werden können. Zudem können gekaufte Medien, die länderspezifischen Lizenzbedingungen unterliegen, nach dem Länderwechsel nicht mehr zum Download verfügbar sein.

Deine in iCloud gespeicherten Daten wie Fotos, Kontakte, Notizen und andere Dokumente bleiben natürlich unverändert und sind weiterhin zugänglich. Auch die Nutzung anderer Apple-Dienste bleibt bestehen, sofern du dich mit der gleichen Apple-ID anmeldest.

Wie du dein Apple-ID-Land ändern kannst

Die Änderung des Landes oder der Region kannst du direkt auf deinem iPhone unter den Einstellungen im Bereich Apple-ID vornehmen. Dort findest du die Option Land/Region und kannst das gewünschte Land auswählen, nachdem du die oben genannten Bedingungen erfüllt hast. Alternativ ist der Wechsel auch über iTunes am Computer oder über die Apple-ID-Website möglich.

Fazit

Ein Länderwechsel der Apple-ID ist ohne direkten Datenverlust möglich, wenn du die oben genannten Vorbereitungen beachtest. Wichtig ist, dass du aktuelle Abonnements und Guthaben vorher regeln musst, um den Wechsel durchzuführen. Nach dem Wechsel solltest du dich darauf einstellen, dass einige Inhalte oder Dienste im neuen Land entweder nicht verfügbar oder anders gestaltet sind. Deine iCloud-Daten bleibst du weiterhin nutzen können. Wenn du sorgfältig vorgehst, bleibt dein Datenbestand intakt, und du kannst die Vorteile des neuen App Store-Angebots nutzen.

0
0 Kommentare