Kann ich mein iPhone finden, wenn der Akku vollständig leer ist?
- Grundlagen der Ortung bei leerem Akku
- Ausnahmen durch die Letzte bekannte Position
- Neue Technologien bei aktuellen iPhone-Modellen
- Praktische Empfehlungen
Grundlagen der Ortung bei leerem Akku
Die Ortung eines iPhones erfolgt in der Regel über Funktionen wie Mein iPhone suchen (Find My), die das Gerät anhand von GPS, WLAN oder Mobilfunknetzen aufspüren. Damit das iPhone jedoch gefunden werden kann, muss es Strom haben, da das Gerät aktiv Signale senden oder empfangen muss, damit seine Position ermittelt und an den Nutzer zurückgegeben werden kann. Sobald der Akku vollständig leer ist und das iPhone sich ausschaltet, wird die Ortung grundsätzlich erschwert bis unmöglich, da das Gerät keine Verbindung mehr herstellen kann.
Ausnahmen durch die Letzte bekannte Position
Apple hat jedoch Mechanismen implementiert, die helfen können, das iPhone auch in Situationen mit niedrigem Akkustand besser zu finden. Wenn der Akku zur Neige geht, sendet das iPhone automatisch seine letzte bekannte Position an die iCloud, bevor es sich abschaltet. Diese Information kann über die Mein iPhone suchen-App oder die iCloud-Webseite eingesehen werden. Allerdings hat man hier nur eine statische Information, die nicht die aktuelle Position widerspiegelt, sondern jene Position, an der sich das iPhone zum Zeitpunkt des Abschaltens befand.
Neue Technologien bei aktuellen iPhone-Modellen
Ab iOS 15 und neueren iPhone-Modellen gibt es eine innovative Funktion, die es ermöglicht, das iPhone auch bei ausgeschaltetem Zustand beziehungsweise leerem Akku für kurze Zeit über das Wo ist? Netzwerk zu orten. Dies geschieht über den so genannten Netzwerk-suchenden Modus (Bluetooth-Signal), bei dem das iPhone wie ein Bluetooth-Tracker funktioniert und von anderen Apple-Geräten in der Nähe erkannt wird. So wird die Position des iPhones anonym und verschlüsselt an den Besitzer weitergegeben. Diese Funktion ist allerdings zeitlich begrenzt und nicht unbegrenzt aktiv bei komplett leerem Akku. Außerdem funktioniert sie nur bei relativ neuen Gerätemodellen.
Praktische Empfehlungen
Um die Chance zu maximieren, ein verlorenes iPhone zu finden, sollte Mein iPhone suchen stets aktiviert sein, und man sollte den Akku möglichst laden, bevor er komplett leer ist. Im Verlustfall hilft es, sich so schnell wie möglich bei iCloud anzumelden und dort die Letzte bekannte Position abzurufen. Falls das Gerät in den Netzwerk-suchenden Modus wechselt, besteht die Möglichkeit, dass es über das Wo ist? Netzwerk gefunden wird, selbst wenn es ausgeschaltet oder mit leerem Akku ist. Dennoch gilt: Ein vollständig leerer Akku schränkt die Möglichkeiten zur Ortung stark ein.