Kann ich eine eSIM von einem iPhone auf ein anderes übertragen?
- Grundlegende Informationen zur eSIM
- Direkte Übertragung der eSIM von einem iPhone zum anderen
- Möglichkeiten zum Einrichten der eSIM auf dem neuen iPhone
- Apple-Tools und -Features zur Vereinfachung
- Zusammenfassung
Grundlegende Informationen zur eSIM
Eine eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die fest in einem Gerät eingebaut ist und es ermöglicht, Mobilfunkverträge ohne physische SIM-Karte zu nutzen. Die eSIM ist besonders praktisch, da sie Mobilfunkanbieterprofile flexibel laden und verwalten kann. Apple unterstützt die eSIM-Technologie seit einigen iPhone-Modellen, beginnend mit dem iPhone XS, und ermöglicht dadurch eine einfache Aktivierung oder Wechsel des Mobilfunkprofils direkt über die Geräteeinstellungen.
Direkte Übertragung der eSIM von einem iPhone zum anderen
Das Übertragen einer eSIM von einem iPhone auf ein anderes ist nicht automatisch oder direkt möglich. Eine eSIM ist an ein bestimmtes Gerät und die im Gerät gespeicherten Daten gebunden. Anders als eine physische SIM-Karte, die man einfach in ein anderes Telefon einlegen kann, kann eine heruntergeladene eSIM nicht einfach "kopiert" oder direkt auf ein anderes iPhone übertragen werden. Apple bietet derzeit keine Funktion an, um eine bereits aktivierte eSIM einfach mit allen Einstellungen und dem Mobilfunkvertrag auf ein neues iPhone zu übertragen.
Möglichkeiten zum Einrichten der eSIM auf dem neuen iPhone
Um die eSIM auf einem neuen iPhone zu nutzen, muss man üblicherweise beim Mobilfunkanbieter ein neues eSIM-Profil anfordern. Dies geschieht oft durch das Scannen eines QR-Codes, den der Anbieter bereitstellt, oder durch die Verwendung einer App des Mobilfunkproviders, um die eSIM neu zu aktivieren. Manche Mobilfunkanbieter bieten auch die Möglichkeit, die vorhandene Rufnummer und den Vertrag automatisch auf das neue Gerät zu übertragen, jedoch ist dies kein Prozess, den Apple selbst unterstützt, sondern eine Dienstleistung des Mobilfunkanbieters.
Wenn man das alte iPhone verkauft oder nicht mehr nutzt, sollte die eSIM dort vorher gelöscht werden. Dies kann in den iPhone-Einstellungen unter "Mobiles Netz" oder "Mobile Daten" erfolgen, um sicherzustellen, dass die eSIM für das alte Gerät deaktiviert ist.
Apple-Tools und -Features zur Vereinfachung
Apple hat mit iOS 16 und neueren Versionen eine Funktion eingeführt, die den Umzug einer eSIM beim Einrichten eines neuen Geräts erleichtern kann, allerdings hängt dies ebenfalls von der Unterstützung des Mobilfunkanbieters ab. Diese Funktion erlaubt es, die eSIM bei der Geräteübertragung während der Einrichtung zu migrieren, sofern der Mobilfunkanbieter dies unterstützt. Es ist ratsam, vor dem Kauf oder dem Wechsel auf ein neues iPhone beim Anbieter nachzufragen, ob diese Möglichkeit besteht und wie sie genutzt wird.
Zusammenfassung
Eine eSIM kann nicht einfach wie eine physische SIM-Karte von einem iPhone auf ein anderes übertragen werden. Die Aktivierung auf dem neuen iPhone erfordert meist einen neuen Aktivierungsvorgang über den Mobilfunkanbieter mit einem QR-Code oder einer App. Neue Funktionen von Apple und die Kooperation mit Mobilfunkanbietern können den Vorgang vereinfachen, ersetzen jedoch nicht die Notwendigkeit, die eSIM beim Provider erneut zu aktivieren. Es empfiehlt sich, vor dem Wechsel eines Geräts die genaue Vorgehensweise mit dem Mobilfunkanbieter zu klären, um einen reibungslosen Übergang der eSIM zu gewährleisten.
