Kann ich den iPhone-Namen auch über iTunes oder Finder ändern?
- Grundlegendes zum iPhone-Namen
- Ändern des iPhone-Namens direkt auf dem Gerät
- Namensänderung über iTunes oder Finder
- Wie wird der neue Name übernommen?
- Fazit
Grundlegendes zum iPhone-Namen
Der Name eines iPhones ist die Bezeichnung, unter der das Gerät auf anderen Geräten, im Netzwerk oder in iTunes bzw. Finder angezeigt wird. Er wird neben der Modellbezeichnung auch genutzt, um das iPhone klar zu identifizieren, zum Beispiel bei der Synchronisation, bei iCloud oder bei der Verbindung über Bluetooth oder WLAN. Daher kann es bei mehreren Apple-Geräten sinnvoll sein, individuelle und aussagekräftige Namen zu vergeben.
Ändern des iPhone-Namens direkt auf dem Gerät
Die einfachste und häufig genutzte Methode, um den iPhone-Namen zu ändern, erfolgt auf dem iPhone selbst. Dies geschieht in den Einstellungen unter Allgemein und dann Info. Dort kann man den Namen des Gerätes direkt bearbeiten. Die Änderung wird sofort wirksam und nach der nächsten Synchronisation auch in iTunes oder Finder angezeigt.
Namensänderung über iTunes oder Finder
Obwohl iTunes auf Windows-PCs und älteren macOS-Versionen weiterhin als zentrales Verwaltungstool für iPhones dient, hat sich die Verwaltung auf modernen macOS-Versionen mit Catalina (10.15) und neuer zugunsten des Finders verändert. In beiden Programmen wird das iPhone normalerweise mit dem aktuell vergebenen Namen angezeigt. Es gibt aber keine direkte Möglichkeit, den Namen des iPhones innerhalb der Benutzeroberfläche von iTunes oder Finder zu ändern, wie man es etwa von den Einstellungen auf dem Gerät kennt.
Ein Trick, der in der Vergangenheit funktionierte, bestand darin, direkt im jeweiligen Programm das iPhone anzuklicken und den Namen wie einen Ordner umbenennen zu können – allerdings wird diese Funktion mittlerweile nicht mehr offiziell oder zuverlässig unterstützt. Das bedeutet, dass selbst wenn der Name in iTunes oder Finder als Text angezeigt wird, ein einfaches Umbenennen dort nicht möglich ist oder nicht dauerhaft gespeichert wird.
Wie wird der neue Name übernommen?
Wenn man den Namen auf dem iPhone ändert und das Gerät anschließend mit iTunes oder Finder verbindet, wird der neue Name automatisch synchronisiert und im Programm angezeigt. Das heißt, iTunes und Finder lesen den iPhone-Namen vom Gerät aus und spiegeln diese Einstellung wider, anstatt die Möglichkeit zu bieten, sie umgekehrt zu beeinflussen. Somit muss man die Namensänderung immer auf dem iPhone durchführen, um sicherzustellen, dass die Änderung überall sichtbar wird.
Fazit
Es ist nicht möglich, den iPhone-Namen direkt über iTunes oder Finder zu ändern. Die Namensänderung muss immer auf dem iPhone selbst vorgenommen werden. Nach einer Änderung auf dem Gerät wird der neue Name automatisch in iTunes oder Finder übernommen und angezeigt.