Melden

iPhone Telefon Weiterleitung – Tutorial

Was bedeutet Telefonweiterleitung auf dem iPhone?

Die Telefonweiterleitung, auch als Rufumleitung bekannt, ist eine Funktion, mit der eingehende Anrufe automatisch an eine andere Telefonnummer weitergeleitet werden können. Auf dem iPhone ermöglicht diese Funktion, dass man beispielsweise Anrufe vom eigenen Mobiltelefon auf ein Festnetztelefon oder eine andere Mobilnummer umleitet, wenn man nicht erreichbar ist oder bewusst keine Anrufe entgegennehmen möchte.

Wie aktiviert man die Telefonweiterleitung auf einem iPhone?

Um die Telefonweiterleitung auf dem iPhone zu aktivieren, öffnet man zuerst die Einstellungen-App. Dort navigiert man zum Menüpunkt Telefon. Innerhalb dieses Menüs findet man die Option Rufweiterleitung. Mit dem aktivierten Schalter wird das Feature eingeschaltet, anschließend kann man die Telefonnummer eingeben, an die die Anrufe weitergeleitet werden sollen. Sobald die Rufweiterleitung aktiviert ist, werden alle eingehenden Anrufe automatisch an die angegebene Nummer umgeleitet.

Unter welchen Umständen ist die Telefonweiterleitung sinnvoll?

Die Funktion der Telefonweiterleitung ist besonders nützlich, wenn man im Urlaub ist, das Telefon ausgeschaltet ist, der Akku leer ist oder man vorübergehend nicht ans Telefon gehen möchte. Ebenso kann es hilfreich sein, um Anrufe direkt an die eigene Festnetznummer weiterzuleiten, wenn man zuhause ist oder an einem Ort ohne Mobilfunkempfang. Für Geschäftskunden kann die Weiterleitung dazu beitragen, dass Kundenanrufe nicht verloren gehen und immer jemand erreichbar ist.

Besonderheiten und Einschränkungen der Rufweiterleitung auf dem iPhone

Die Rufweiterleitung wird in der Regel von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt, weshalb es wichtig ist, dass dieser das Feature auch anbietet. Einige Anbieter können zusätzliche Kosten für die Weiterleitung erheben, insbesondere wenn die Zielnummer in eine andere Vorwahlzone oder ein anderes Land liegt. Außerdem ist zu beachten, dass bestimmte Call-Features wie Anklopfen oder Voicemail während einer aktivierten Rufweiterleitung unterschiedlich funktionieren können.

Alternative Methoden zur Rufweiterleitung

Neben der systemweiten Aktivierung über die iPhone-Einstellungen lässt sich die Rufumleitung auch über sogenannte GSM-Codes aktivieren und deaktivieren. Diese unterschiedlich klingenden Kombinationen wie *21* # zum Aktivieren oder #21# zum Deaktivieren können direkt in der Telefon-App gewählt werden und steuern die Weiterleitung direkt auf Netzebene. Diese Methode ist häufig schneller und lässt sich oft flexibler konfigurieren.

Rufweiterleitung deaktivieren

Möchte man die Rufweiterleitung wieder ausschalten, öffnet man erneut die Einstellungen-App, geht in den Bereich Telefon und dort auf Rufweiterleitung. Dort kann man die bereits aktivierte Funktion durch das Deaktivieren des Schalters wieder abschalten. Alternativ lässt sich die Rufweiterleitung auch mit dem GSM-Code #21# direkt aus der Telefon-App heraus deaktivieren.

Fazit

Die Telefonweiterleitung auf dem iPhone ist eine praktische Funktion, die das Handling von eingehenden Anrufen deutlich erleichtern kann. Sie bietet Flexibilität und sorgt dafür, dass wichtige Anrufe nicht verpasst werden. Die Aktivierung ist unkompliziert über die iOS-Einstellungen möglich, jedoch sollte man sich vorab über etwaige Einschränkungen oder Kosten des Mobilfunkanbieters informieren. Für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder mehrere Rufnummern verwalten, ist die Rufweiterleitung ein unverzichtbares Werkzeug.

0
0 Kommentare