iPhone Telefon "Besetzt" einstellen – Lösung
Was bedeutet "Telefon besetzt" auf dem iPhone?
Anders als bei klassischen Festnetztelefonen zeigt das iPhone nicht direkt "besetzt" an, wenn du gerade telefonierst und ein weiterer Anruf eingeht. Stattdessen leitet das iPhone den zweiten Anruf entweder als Anklopfen weiter oder gibt diesen direkt an die Mailbox weiter, falls aktiviert. Die klassische "Besetzt"-Ansage ist bei modernen Smartphones nicht standardmäßig verfügbar, da die Anrufverwaltung anders funktioniert.
Warum ist es nicht möglich, eine klassische "Besetzt"-Ansage einzustellen?
Die Netzwerke moderner Mobilfunkanbieter und iPhones arbeiten mit Funktionen wie Anklopfen (Call Waiting) und Anrufweiterleitung, anstatt mit einer einfachen Besetzt-Information. Wenn während eines laufenden Anrufs ein zweiter Anruf eingeht, hast du die Möglichkeit, diesen anzunehmen, abzulehnen oder weiterzuleiten, aber du kannst das Telefon nicht so konfigurieren, dass der Anrufer direkt ein Besetzt-Signal hört.
Dies ist dadurch bedingt, dass die Telefonie heute meist IP-basiert oder über moderne Standards abläuft, welche auf Anrufmanagement durch das Endgerät setzen und nicht auf ein Besetzt-Signal im klassischen Sinne.
Wie kannst du erreichen, dass ein Anrufer keinen Anklopfton erhält?
Wenn du möchtest, dass dein iPhone während eines Anrufs keinen zweiten Anruf anzeigt (also quasi "besetzt" ist), kannst du die Anklopffunktion deaktivieren. Dadurch wird der zweite Anruf entweder sofort zur Mailbox weitergeleitet oder als besetzt behandelt. Die folgende Anleitung zeigt, wie das funktioniert:
Gehe in die Einstellungen deines iPhones, dann in den Bereich Telefon. Dort findest du die Option Anklopfen oder Warten. Wenn du diese Funktion deaktivierst, wird dein iPhone bei einem zweiten eingehenden Anruf nicht mehr klingeln, während du telefonierst. Somit verhält sich das Telefon bei einem zweiten Anruf quasi "besetzt".
Beachte dabei, dass diese Einstellung nur für Anrufe im Mobilfunknetz gilt, und manche Netzbetreiber diese Funktion unterschiedlich handhaben können.
Alternative Methoden – Anrufweiterleitung und Nicht stören
Eine weitere Option, um während eines Telefonats keine weiteren Anrufe zu erhalten, ist die Nutzung der Funktion Nicht stören. Im Modus "Nicht stören" werden eingehende Anrufe stumm geschaltet oder direkt an die Mailbox weitergeleitet, je nach deinen Einstellungen. So kannst du ungestört telefonieren, ohne dass ein zweiter Anrufer dich erreicht.
Zusätzlich kannst du eine bedingte Anrufweiterleitung einstellen, zum Beispiel um alle eingehenden Anrufe weiterzuleiten, wenn besetzt ist. Diese Einstellungen findest du unter Einstellungen > Telefon > Anrufweiterleitung. Hier kannst du festlegen, zu welcher Nummer Anrufe weitergeleitet werden, wenn du bereits telefonierst. Auf diese Weise hört der zweite Anrufer eine Besetzt-Ansage oder wird direkt zur Mailbox geleitet, abhängig vom konfigurierten Ziel.
Fazit
Eine klassische "Besetzt"-Ansage wie beim Festnetztelefon kann auf dem iPhone nicht direkt eingestellt werden. Du kannst jedoch durch Deaktivieren von Anklopfen, Nutzung von Nicht stören oder konfigurierter Anrufweiterleitung das Verhalten so beeinflussen, dass ein zweiter Anrufer während deines Telefonats nicht durchkommt oder eine Besetzt-artige Rückmeldung erhält. Diese Möglichkeiten hängen zudem von deinem Mobilfunkanbieter ab, da manche Netzwerke Anrufsteuerungen unterschiedlich umsetzen.