iPhone Kamera PDF erstellen – Lösung
Einführung
Das Erstellen von PDFs mit der integrierten Kamera des iPhones ist eine praktische Möglichkeit, um Dokumente, Belege oder Notizen schnell zu digitalisieren und zu speichern. Apple bietet dafür eine native Funktion direkt in der Notizen-App an, mit der Du schnell und einfach Fotos scannen und in ein PDF verwandeln kannst. Diese Methode erfordert keine zusätzlichen Apps und ist schnell und benutzerfreundlich.
Dokument scannen mit der Kamera
Um ein PDF mit der iPhone Kamera zu erstellen, musst Du zunächst den Dokumentscanner verwenden. Öffne dazu die vorinstallierte Notizen-App und erstelle eine neue Notiz oder öffne eine bestehende. Tippe dann auf das Kamera-Symbol in der unteren Leiste und wähle Dokumente scannen. Die Kamera öffnet sich nun und erkennt automatisch Kanten von Papier- oder Dokumentseiten. Halte Dein iPhone über das Dokument und die Kamera fokussiert und scannt die Seiten automatisch, oder Du kannst manuell auslösen, indem Du auf den Auslöser tippst.
Scan überprüfen und bearbeiten
Nachdem eine Seite gescannt wurde, kannst Du sie überprüfen und bei Bedarf bearbeiten. iOS bietet Optionen zum Zuschneiden, Drehen und Farbverbessern des gescannten Dokuments an. Zudem können weitere Seiten hinzugefügt werden, falls Dein Dokument aus mehreren Blättern besteht. Es ist wichtig, den Scan sauber auszuschneiden und die Qualität zu prüfen, bevor Du den Scan speicherst.
PDF speichern und teilen
Sobald alle Seiten gescannt und bearbeitet wurden, speichere den Scan in der Notiz. Um das entstandene Dokument als PDF weiterzugeben, tippe auf das Teilen-Symbol. Dort findest Du die Option Als PDF exportieren oder In Dateien sichern. Außerdem kannst Du das PDF direkt per Mail, Nachrichten oder über andere Apps teilen. Die Datei kann entweder lokal auf dem iPhone gespeichert oder in der iCloud Drive abgelegt werden, um von anderen Geräten darauf Zugriff zu haben.
Alternative Apps und Optionen
Neben der Notizen-App gibt es auch viele Drittanbieter-Apps, wie Adobe Scan, Microsoft Office Lens oder Scanner Pro, die zusätzliche Funktionen bieten. Diese Apps haben oft eine erweiterte Texterkennung (OCR), bessere Bildverbesserungen und verschiedene Exportoptionen. Falls Du regelmäßig viele Dokumente scannen musst oder bestimmte Anforderungen hast, können diese Apps eine sinnvolle Ergänzung darstellen.
Fazit
Die iPhone Kamera in Kombination mit der Notizen-App bietet eine sehr einfache und effiziente Möglichkeit, Dokumente zu scannen und sofort als PDF zu speichern. Ohne zusätzliche Installation kannst Du so schnell Belege, Verträge oder Notizen digitalisieren und flexibel weiterverarbeiten. Für den gelegentlichen Gebrauch ist diese eingebaute Lösung meist völlig ausreichend, für umfassendere Funktionen können Drittanbieter-Apps genutzt werden.