Gibt es eine alternative Möglichkeit, das iPhone ohne Power-Button auszuschalten?
- iPhone ausschalten ohne Power-Button – Alternativen und Vorgehen
- Über die iOS-Einstellungen das iPhone ausschalten
- Notfall- oder AssistiveTouch-Funktion als Alternativen
- Ein kompletter Neustart als Alternative
- Zusammenfassung
iPhone ausschalten ohne Power-Button – Alternativen und Vorgehen
Sollte der Power-Button deines iPhones defekt sein oder nicht mehr funktionieren, gibt es trotzdem Möglichkeiten, das Gerät sicher auszuschalten, ohne den physischen Knopf zu benutzen. Apple hat hierfür in iOS Funktionen integriert, die es erlauben, das iPhone über die Einstellungen oder andere Bedienelemente auszuschalten.
Über die iOS-Einstellungen das iPhone ausschalten
Eine besonders einfache Methode, das iPhone ohne Power-Button auszuschalten, ist die Nutzung der Funktion Ausschalten innerhalb der Einstellungen. Hierfür öffnest du die Einstellungen-App und navigierst zu Allgemein. Ganz am unteren Ende dieses Menüs findest du die Option Ausschalten. Wenn du diese anwählst, erscheint der bekannte Ausschalten-Slider. Durch das Verschieben des Reglers kannst du dein iPhone wie gewohnt herunterfahren. Diese Möglichkeit ist unabhängig von einem physisch funktionierenden Power-Button und funktioniert auf allen iPhones mit iOS 11 oder neuer.
Notfall- oder AssistiveTouch-Funktion als Alternativen
Zusätzlich kannst du die Bedienungshilfen verwenden, wenn du den physischen Knopf nicht nutzen möchtest oder kannst. Mit der Funktion AssistiveTouch lässt sich ein virtueller Button auf dem Bildschirm einrichten, der verschiedene Hardwarefunktionen simuliert. Dieses Tool findest du unter Einstellungen → Bedienungshilfen → Touch → AssistiveTouch. Aktiviere AssistiveTouch, und über das kleine schwebende Icon kannst du dann das Gerät über den Menüpunkt Gerät und anschließend Bildschirm sperren oder sogar Neustart bedienen. Über den Neustart kannst du dann das iPhone indirekt ausschalten.
Ein kompletter Neustart als Alternative
In manchen Fällen kann ein kompletter Neustart sinnvoll sein. Auch wenn der Power-Button nicht funktioniert, lassen sich iPhones neu starten, indem man AssistiveTouch nutzt oder das Gerät leer laufen lässt, bis es sich abschaltet. Allerdings ist das kontrollierte Ausschalten über die Einstellungen die sicherste Methode, um keine Daten zu verlieren.
Zusammenfassung
Zusammenfassend gibt es also praktische Wege, ein iPhone auszuschalten, selbst wenn der Power-Button defekt ist. Die direkteste Lösung ist das Ausschalten über Einstellungen > Allgemein > Ausschalten. Alternativ helfen Bedienungshilfen wie AssistiveTouch, um das Gerät über virtuelle Bedienelemente zu steuern. Diese Funktionen sorgen dafür, dass ein fehlender oder defekter Power-Button das Ausschalten des iPhones nicht unmöglich macht.
