Geteilte Inhalte während eines FaceTime-Anrufs auf dem iPhone ansehen

Melden
  1. Einführung in geteilte Inhalte bei FaceTime
  2. Start eines FaceTime-Anrufs und Inhalte teilen
  3. Anzeige der geteilten Inhalte während des Anrufs
  4. Wechseln zwischen geteiltem Inhalt und Videoansicht
  5. Problemlösungen und Tipps
  6. Zusammenfassung

Einführung in geteilte Inhalte bei FaceTime

FaceTime ermöglicht es Ihnen nicht nur, Video- und Audiogespräche zu führen, sondern auch Inhalte in Echtzeit mit den Gesprächspartnern zu teilen. Dies kann beispielsweise das Teilen Ihres Bildschirms, Dokumente, Webseiten, Fotos oder Apps umfassen. Um die geteilten Inhalte während eines FaceTime-Anrufs auf Ihrem iPhone effektiv zu sehen, sollten Sie wissen, wie die Benutzeroberfläche funktioniert und wie Sie zwischen Video und Inhalt wechseln.

Start eines FaceTime-Anrufs und Inhalte teilen

Wenn Sie einen FaceTime-Anruf tätigen, können Sie entweder selbst Inhalte teilen oder Ihr Gesprächspartner kann das tun. Sobald jemand Inhalte freigibt, erscheinen diese meistens als großer Bereich auf Ihrem Bildschirm, während die Videos der Teilnehmer typischerweise in kleineren, verschiebbaren Fenstern angezeigt werden. Dies stellt sicher, dass der geteilte Inhalt im Vordergrund steht, ohne den Kontakt zu den anderen Personen zu verlieren.

Anzeige der geteilten Inhalte während des Anrufs

Um die geteilten Inhalte anzusehen, achten Sie auf den mittleren Bereich des Bildschirms, denn hier werden in der Regel alle Screen-Sharing-Aktionen oder andere geteilte Medien angezeigt. Falls das geteilte Objekt eine Webseite oder ein Dokument ist, können Sie meist durch Scrollen oder Wischen innerhalb des Inhalts navigieren, sofern dies vom Sender zugelassen ist.

Die Video-Vorschauen der Teilnehmer sind häufig als kleine Fenster oben rechts oder an einer anderen Ecke eingeblendet. Diese Fenster können Sie oft antippen und verschieben, um sie so zu positionieren, dass sie den geteilten Inhalt nicht verdecken. Sollten Sie die Videos lieber ausblenden wollen, ist das in manchen Versionen von iOS möglich, indem Sie auf entsprechende Symbole oder Menüs tippen.

Wechseln zwischen geteiltem Inhalt und Videoansicht

Manchmal möchten Sie möglicherweise wieder mehr Fokus auf die Videos der Teilnehmer legen oder umgekehrt den geteilten Inhalt vergrößern. Hierfür bietet FaceTime einige Steueroptionen an. Wenn Sie auf das kleine Video-Fenster tippen, kann dies es in den Vordergrund holen oder den geteilten Inhalt minimieren. Umgekehrt können Sie wieder auf den geteilten Inhalt tippen, um ihn voll sichtbar zu machen.

Zusätzlich gibt es bei aktuellen iOS-Versionen oft eine Leiste oder Schaltfläche mit Symbolen, über die Sie zwischen verschiedenen Ansichtsmodi wechseln können, etwa nur Video, nur Inhalt oder geteilte Darstellung mit Videos. Diese Optionen helfen Ihnen, die Ansicht individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Problemlösungen und Tipps

Falls Sie geteilte Inhalte nicht sehen können, prüfen Sie zunächst, ob Ihr FaceTime auf dem neuesten Stand ist und ob die Person, die den Inhalt sendet, tatsächlich das Teilen aktiviert hat. Manchmal hilft es, den Anruf kurz zu beenden und neu zu starten oder das iPhone neu zu starten. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten stabile Internetverbindungen haben, da sonst Inhalte langsamer oder gar nicht übertragen werden.

Eine ruhige Umgebung und ein gut beleuchteter Bildschirm verbessern die Darstellung des geteilten Inhalts zusätzlich. In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, den Bildschirm zu drehen oder auf ein iPad umzusteigen, wenn Sie dort eine größere Ansicht bevorzugen.

Zusammenfassung

Das Ansehen geteilte Inhalte während eines FaceTime-Anrufs auf dem iPhone ist durch die intuitive Benutzeroberfläche der App einfach gestaltet. Inhalte werden zentral angezeigt und Videos der Teilnehmer als kleine Vorschaufenster dargestellt, die Sie verschieben oder vergrößern können. Mit etwas Übung und den passenden Steuerelementen können Sie sowohl die geteilten Medien als auch die Gesprächspartner jederzeit gut im Blick behalten.

0
0 Kommentare