Gespeicherte Passwörter auf dem iPhone finden

Melden
  1. Einleitung
  2. Passwörter auf dem iPhone ansehen
  3. Details zu einzelnen Passwörtern
  4. Zusätzliche Hinweise zur Sicherheit
  5. Alternativen zur Passwortverwaltung

Einleitung

Auf Ihrem iPhone speichert das System Passwörter, die Sie für verschiedene Apps, Webseiten und Dienste verwenden. Diese Passwörter werden sicher im sogenannten iCloud-Schlüsselbund abgelegt, sofern Sie diese Funktion aktiviert haben. Wenn Sie Ihre gespeicherten Passwörter einsehen möchten, um sie beispielsweise zu überprüfen, zu ändern oder weiterzugeben, können Sie dies direkt über die Einstellungen Ihres Gerätes tun.

Passwörter auf dem iPhone ansehen

Um die gespeicherten Passwörter zu finden, öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie den Punkt Passwörter entdecken. Falls Sie iOS in einer älteren Version nutzen, kann dieser Punkt auch unter Accounts & Passwörter oder ähnlich bezeichnet sein.

Nachdem Sie Passwörter ausgewählt haben, werden Sie aus Sicherheitsgründen aufgefordert, sich entweder mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Gerätecode zu authentifizieren. Nach erfolgreicher Verifizierung sehen Sie eine Liste aller gespeicherten Passwörter, die iOS für Sie verwaltet.

Details zu einzelnen Passwörtern

In der Liste können Sie nach einer bestimmten Webseite, App oder einem Dienst suchen, dessen Passwort Sie ansehen möchten. Tippen Sie auf den gewünschten Eintrag, um die Details zu öffnen. Dort sehen Sie neben dem Benutzernamen auch das dazugehörige Passwort, welches zunächst als Punkte verborgen ist. Mit einem Fingertipp auf das Passwortfeld wird Ihnen das Passwort sichtbar gemacht. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, das Passwort zu kopieren, zu bearbeiten oder den Eintrag komplett zu löschen.

Zusätzliche Hinweise zur Sicherheit

Beachten Sie, dass der Zugriff auf die Passwörter durch Authentifizierung geschützt ist, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu sichern. Es empfiehlt sich daher, diese Funktion nicht zu umgehen. Wenn Sie den iCloud-Schlüsselbund aktiviert haben, werden Ihre Passwörter automatisch mit Ihren anderen Apple-Geräten synchronisiert, was die Verwaltung erleichtert, aber auch bedeutet, dass an mehreren Stellen auf die Daten zugegriffen werden kann.

Wenn Sie zusätzliche Sicherheit wünschen, können Sie in den Einstellungen auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple-ID aktivieren und regelmäßig Ihre Passwörter aktualisieren.

Alternativen zur Passwortverwaltung

Zusätzlich zum iOS-Passwortmanager können Sie auch Drittanbieter-Apps verwenden, die speziell für die sichere Verwaltung von Passwörtern entwickelt wurden, wie beispielsweise 1Password, LastPass oder Bitwarden. Diese bieten oft weitere Funktionen, wie automatische Passworterstellung oder plattformübergreifende Synchronisation.

Insgesamt bietet das iPhone mit dem integrierten Passwortmanager eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihre Zugangsdaten jederzeit griffbereit zu haben.

0
0 Kommentare