Fotos vom iPhone auf den Mac übertragen

Melden
  1. Vorbereitungen und Verbindung herstellen
  2. Fotos-App auf dem Mac öffnen
  3. Fotos für die Übertragung auswählen
  4. Fotos importieren und speichern
  5. Alternative Methoden zur Übertragung
  6. Zusammenfassung

Vorbereitungen und Verbindung herstellen

Um Fotos von der iPhone Fotos App auf deinen Mac zu übertragen, musst du zunächst dein iPhone über ein geeignetes Kabel mit deinem Mac verbinden. In der Regel wird dafür das Lightning-auf-USB-Kabel verwendet, das du auch zum Laden deines Geräts nutzt. Stelle sicher, dass sowohl dein Mac als auch dein iPhone eingeschaltet sind. Beim Verbinden kann auf dem iPhone ein Hinweis erscheinen, ob du dem Computer vertrauen möchtest. Bestätige diese Anfrage mit Vertrauen und gib gegebenenfalls deinen Geräte-Code ein.

Fotos-App auf dem Mac öffnen

Öffne auf deinem Mac die Fotos-App. Diese findest du im Programme-Ordner oder über Spotlight, indem du Fotos eingibst. Sobald das iPhone erkannt wird, erscheint links in der Seitenleiste unter Geräte dein iPhone mit dem entsprechenden Namen. Klicke darauf, um auf die auf dem iPhone gespeicherten Fotos zuzugreifen.

Fotos für die Übertragung auswählen

In der Fotos-App siehst du nun eine Vorschau der Fotos, die sich auf deinem iPhone befinden. Standardmäßig werden die neuesten Fotos ganz oben angezeigt. Du kannst einzelne Fotos anklicken, mehrere auf einmal auswählen, indem du die Befehlstaste (cmd) gedrückt hältst und zusätzlich mehrere Bilder anklickst, oder alle Fotos importieren, indem du auf die Option Alle neuen Fotos importieren klickst. Dadurch werden nur Fotos übertragen, die noch nicht bereits auf dem Mac vorhanden sind.

Fotos importieren und speichern

Wenn du deine Auswahl getroffen hast, klicke unten rechts auf Auswahl importieren bzw. bei Alle neue Fotos importieren auf den gleichnamigen Button. Damit startest du den Kopiervorgang. Die Fotos werden in deine Fotos-Mediathek auf dem Mac importiert und sind anschließend auch ohne verbundenes iPhone verfügbar. Je nach Anzahl und Größe der Fotos kann der Vorgang einige Minuten dauern. Währenddessen solltest du die Verbindung zwischen iPhone und Mac nicht trennen.

Alternative Methoden zur Übertragung

Falls du keine Kabelverbindung nutzen möchtest, kannst du Fotos auch über iCloud synchronisieren. Dazu musst du sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Mac die iCloud-Fotomediathek aktivieren. Die Fotos werden dann automatisch über das Internet synchronisiert und stehen auf beiden Geräten zur Verfügung. Alternativ bietet AirDrop eine schnelle kabellose Möglichkeit, einzelne oder mehrere Fotos direkt vom iPhone auf den Mac zu senden. Hierfür müssen beide Geräte AirDrop unterstützen und sich in der Nähe befinden. Öffne auf dem iPhone die Fotos-App, wähle die gewünschten Bilder aus, tippe auf das Teilen-Symbol und wähle deinen Mac als Zielgerät aus. Auf dem Mac musst du den AirDrop-Empfang aktivieren, um die Dateien anzunehmen.

Zusammenfassung

Das Übertragen von Fotos vom iPhone auf den Mac ist dank der nativen Fotos-App unkompliziert. Mit einer Kabelverbindung kannst du schnell und sicher Fotos importieren, während iCloud und AirDrop komfortable kabellose Alternativen darstellen. Achte darauf, dein iPhone nach dem Übertragen korrekt zu trennen und die Fotos in der Fotos-App auf dem Mac zu sichern oder weiterzuverarbeiten.

0
0 Kommentare