FaceTime über mobile Daten auf dem iPhone nutzen

Melden
  1. Voraussetzungen für die Nutzung von FaceTime über mobile Daten
  2. FaceTime aktivieren
  3. Mobile Daten für FaceTime freigeben
  4. Wichtige Hinweise zur Nutzung
  5. FaceTime Anrufe über mobile Daten starten
  6. Zusammenfassung

Voraussetzungen für die Nutzung von FaceTime über mobile Daten

Um FaceTime über mobile Daten auf dem iPhone nutzen zu können, benötigen Sie zuerst eine bestehende Mobilfunkverbindung mit aktivierten mobilen Daten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunktarif ausreichend Datenvolumen enthält, da FaceTime-Videotelefonate teils hohe Datenmengen verbrauchen können. Zudem muss FaceTime auf Ihrem Gerät aktiviert sein und nicht durch Einschränkungen blockiert werden.

FaceTime aktivieren

Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und scrollen Sie nach unten zu FaceTime. Falls FaceTime noch nicht aktiviert ist, schalten Sie den Regler neben FaceTime ein. Hier können Sie auch prüfen, über welche Rufnummern und E-Mail-Adressen Sie erreichbar sind. FaceTime funktioniert sowohl mit WLAN als auch mit mobilen Daten – allerdings ist die Nutzung über mobile Daten standardmäßig nicht immer aktiviert.

Mobile Daten für FaceTime freigeben

Um FaceTime über mobile Daten zu nutzen, gehen Sie zurück in die Einstellungen und wählen Sie den Menüpunkt Mobilfunk bzw. Mobile Daten. Scrollen Sie nach unten, bis Sie eine Liste mit Apps sehen, die mobile Daten verwenden dürfen. Suchen Sie FaceTime in der Liste und aktivieren Sie den Schalter daneben. Dadurch erlauben Sie FaceTime, mobile Daten zu verwenden, wenn kein WLAN verfügbar ist.

Wichtige Hinweise zur Nutzung

Beachten Sie, dass während eines FaceTime-Anrufs über mobile Daten Ihr Datenvolumen entsprechend belastet wird. Videotelefonate verbrauchen deutlich mehr Daten als reine Sprachgespräche. Wenn Sie ein begrenztes Datenvolumen haben, sollten Sie die Nutzung von FaceTime im mobilen Netz gegebenenfalls einschränken oder überwachen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Zusätzlich kann der Akkuverbrauch bei FaceTime über mobile Daten höher sein als bei WLAN-Verbindungen.

FaceTime Anrufe über mobile Daten starten

Wenn Sie nun FaceTime verwenden und keine WLAN-Verbindung besteht, verbindet sich das iPhone automatisch über mobile Daten, sofern Sie die oben genannten Einstellungen vorgenommen haben. Starten Sie wie gewohnt über die FaceTime-App oder direkt aus der Kontakte-App einen FaceTime-Anruf, entweder als Video- oder Audioanruf.

Zusammenfassung

Zusammengefasst müssen Sie für die Nutzung von FaceTime über mobile Daten sicherstellen, dass FaceTime aktiv ist und mobile Daten für FaceTime in den Einstellungen erlaubt sind. So können Sie unterwegs problemlos FaceTime-Anrufe durchführen, ohne auf WLAN angewiesen zu sein, sollten jedoch immer den Datenverbrauch im Blick behalten.

0
0 Kommentare