Melden

Der Zeitauslöser der iPhone Kamera – eine So gehts

Was ist der Zeitauslöser?

Der Zeitauslöser der iPhone Kamera ist eine Funktion, die es ermöglicht, das Foto mit einer zeitlichen Verzögerung nach dem Betätigen des Auslösers zu erstellen. Anstatt das Bild sofort aufzunehmen, startet der Timer und löst die Kamera erst nach Ablauf einer voreingestellten Zeit aus. Dies ist praktisch, wenn man Personenfotos machen möchte, ohne dass der Fotograf selbst hinter der Kamera stehen muss, oder bei Selbstporträts, die ein stabileres Halten der Kamera ermöglichen.

Wie aktiviert man den Zeitauslöser auf dem iPhone?

Um den Zeitauslöser zu aktivieren, öffnet man zunächst die Kamera-App auf dem iPhone. Oben auf dem Bildschirm befinden sich verschiedene Symbole. Der Timer wird durch ein Uhrensymbol repräsentiert. Dieses Symbol kann je nach iOS-Version an unterschiedlichen Stellen zu finden sein, oft jedoch in der oberen Leiste. Durch Antippen dieses Uhrensymbols werden verschiedene Timer-Optionen angezeigt, meistens 3 Sekunden und 10 Sekunden. Hat man die gewünschte Verzögerungszeit ausgewählt, betätigt man den Auslöser. Danach beginnt der Countdown bis zur Aufnahme.

Praktische Anwendungsmöglichkeiten

Der Zeitauslöser eignet sich hervorragend für Fotos, bei denen der Fotograf nicht auf dem Bild erscheinen möchte oder für Gruppenaufnahmen, bei denen alle Personen gleichzeitig auf das Foto vorbereitet sein sollen. Auch für kreative Langzeitbelichtungen oder Naturaufnahmen, bei denen Erschütterungen durch das manuelle Betätigen des Auslösers vermieden werden sollen, ist der Timer nützlich. Zusätzlich kann man in Kombination mit einem Stativ das Verwackeln verhindern, da die Kamera erst nach Ablauf der Verzögerung das Bild aufnimmt.

Weitere Funktionen in Verbindung mit dem Zeitauslöser

Das iPhone bietet oft auch die Möglichkeit, nach Ablauf des Timers eine Serienaufnahme zu machen, bei der mehrere Fotos hintereinander geschossen werden. Dies kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, um die beste Pose oder den besten Moment einzufangen. Je nach iOS-Version und Modell kann diese Funktion leicht variieren. Ferner lässt sich der Zeitauslöser mit anderen Kameraoptionen wie dem Blitz oder HDR kombinieren, um die gewünschte Bildqualität zu erzielen.

Einschränkungen und Tipps

Während der Zeitauslöser im Allgemeinen einfach zu bedienen ist, sollte man beachten, dass die Kamera während des Countdowns still gehalten werden muss. Bewegungen können zu unscharfen Bildern führen. Außerdem bietet die Kamera-App keine Möglichkeit, den Timer individuell auf andere Zeiten als die Voreinstellungen von 3 oder 10 Sekunden zu setzen. Für detailliertere Timerfunktionen gibt es Drittanbieter-Apps, die zusätzliche Flexibilität bieten. Abschließend ist es ratsam, die Kamera auf einem stabilen Untergrund oder Stativ zu positionieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

0
0 Kommentare