Melden

Buchstaben auf dem iPhone Telefon eingeben

Grundlagen der Texteingabe auf dem iPhone

Auf einem iPhone erfolgt die Eingabe von Buchstaben normalerweise über die Bildschirmtastatur. Beim Telefonieren oder wenn Sie eine Telefonnummer eingeben, wird standardmäßig die Zifferntastatur angezeigt, welche nur Zahlen und bestimmte Sonderzeichen enthält. Um Buchstaben einzugeben, muss man in der jeweiligen App oder Funktion meistens die alphabetische Tastatur aktivieren oder eine spezielle Eingabemöglichkeit nutzen.

Buchstaben in der Telefon-App eingeben

Wenn Sie in der Telefon-App eine Telefonnummer mit Buchstaben eingeben möchten, beispielsweise für alphanumerische Rufnummern (wie 0800-FLOWERS), gibt es keine direkte Möglichkeit, Buchstaben in das Nummernfeld einzutippen. Die Nummernwahl ist auf Ziffern beschränkt. Allerdings können Sie solche alphanumerischen Nummern in einem Kontakt speichern, indem Sie dort die Buchstaben verwenden.

Das iPhone wandelt Buchstaben in Telefonnummern um, wenn Sie beispielsweise eine Telefonnummer im Kontakt anlegen und dort Buchstaben eingeben. Dabei entsprechen bestimmte Buchstaben bestimmten Ziffern auf der Telefontastatur (z. B. ABC = 2). So können Sie einen Eintrag wie 0800-FLOWERS speichern, und das iPhone zeigt beim Anruf die entsprechende Nummer an und wählt diese auch korrekt.

Alphanumerische Nummern in Kontakten speichern

Um Buchstaben auf der Telefontastatur zu verwenden, legen Sie am besten einen neuen Kontakt an oder bearbeiten einen bestehenden. Im Feld für Telefonnummer geben Sie die Buchstaben direkt über die Bildschirmtastatur ein. Das iPhone wandelt die Buchstaben automatisch in die entsprechenden Zahlen um, sodass Sie später die Nummer einfach antippen können, um zu wählen.

Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie Werbenummern oder Sondernummern anrufen möchten, die Buchstaben enthalten. Beispiel: Wenn Sie 0800-FLOWERS im Kontakt speichern, erscheint die Nummer beim Wählen numerisch dargestellt.

Buchstaben direkt auf der Wahl-Tastatur eingeben

Die direkte Eingabe von Buchstaben in die Nummernwähl-Tastatur ist im Standard-iPhone-Betriebssystem nicht vorgesehen. Die Wähltastatur ist nur für Zahlen und Sonderzeichen wie + oder # vorgesehen. Wenn Sie eine alphanumerische Nummer manuell wählen möchten, müssen Sie zunächst die Nummer im Kontakt speichern oder eine Drittanbieter-App verwenden, die eine erweiterte Tastatur bietet.

Zwischen Tastaturen wechseln

Auf dem iPhone können Sie zwischen verschiedenen Tastaturen wechseln, wie z. B. der numerischen Tastatur, der alphabetischen Tastatur oder Symboltastaturen. Im Nachrichten- oder Notizen-App wählen Sie die alphabetische Tastatur, um Buchstaben einzugeben. In der Telefon-App ist jedoch die Tastatur auf Zahlen beschränkt, soweit es die Nummernwählfunktion betrifft.

Das Umschalten funktioniert über das Tastatursymbol (oft eine Weltkugel oder ein Smiley-Symbol) links unten auf der Tastatur, mit dem Sie verschiedene Tastaturen auswählen können. Dies gilt jedoch meist nicht für die Nummernwahl in der Telefon-App.

Fazit

Zusammenfassend ist die direkte Eingabe von Buchstaben in das Nummern-Feld der Telefon-App auf dem iPhone nicht möglich, da das Eingabefeld für Telefonnummern auf Ziffern beschränkt ist. Die gängige Praxis besteht darin, alphanumerische Nummern als Kontakt mit Buchstaben zu speichern. Das iPhone übersetzt die Buchstaben dann automatisch in Zahlen, sodass der Anruf problemlos erfolgt.

Wenn Sie also beispielsweise eine Nummer wie 0800-FLOWERS anrufen möchten, legen Sie diese als Kontakt an und geben die Buchstaben im Kontakt-Nummerfeld ein. Beim Wählen wird die Nummer dann korrekt interpretiert.

0
0 Kommentare