Benachrichtigungen für bestimmte E-Mail-Threads deaktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Filter oder Regeln einrichten
  3. Mute-Funktion oder Stumm-Schaltung verwenden
  4. Benachrichtigungseinstellungen im E-Mail-Client anpassen
  5. Zusätzliche Tipps

Einleitung

Wenn Sie in Ihrem E-Mail-Client Benachrichtigungen erhalten, kann das bei manchen Threads schnell unangenehm oder störend werden, insbesondere wenn diese sehr aktiv sind. Um zu verhindern, dass bei neuen Nachrichten in einem bestimmten Thread Benachrichtigungen gesendet werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welchen E-Mail-Client Sie verwenden. Im Folgenden wird der allgemeine Ansatz beschrieben, der sich auf die meisten modernen E-Mail-Programme anwenden lässt.

Filter oder Regeln einrichten

Die meisten E-Mail-Clients bieten die Möglichkeit, Filter oder Regeln anzulegen, die eingehende Nachrichten automatisch bearbeiten. Dabei können Sie festlegen, dass E-Mails, die zu einem bestimmten Thread gehören, beispielsweise aufgrund des Betreffs, der Absenderadresse oder anhand spezieller Header, z. B. der In-Reply-To oder References Header, erkannt werden. Sobald diese Filter die betreffenden Nachrichten identifizieren, können Sie als Aktion Benachrichtigungen deaktivieren, Als gelesen markieren oder In einen bestimmten Ordner verschieben angeben. Wenn der Client keine explizite Option zur Deaktivierung der Benachrichtigung bietet, führt das Verschieben in einen separaten Ordner oder das automatische Markieren als gelesen oft dazu, dass keine Benachrichtigung mehr ausgelöst wird.

Mute-Funktion oder Stumm-Schaltung verwenden

Viele moderne E-Mail-Clients wie Gmail, Outlook oder Apple Mail bieten eine sogenannte Mute-Funktion (deutsch: Stummschaltung) für Konversationen oder Threads. Wenn Sie einen Thread stummschalten, werden neue Nachrichten darin weiterhin empfangen und gesammelt, aber Sie erhalten keine Pop-up-Benachrichtigungen oder andere Warnhinweise mehr. In der Regel finden Sie diese Option, indem Sie den Thread öffnen oder in der Listenansicht mit der rechten Maustaste darauf klicken und Konversation stummschalten, Thread ignorieren oder eine ähnlich benannte Funktion auswählen.

Benachrichtigungseinstellungen im E-Mail-Client anpassen

Manche E-Mail-Clients erlauben eine detaillierte Anpassung der Benachrichtigungseinstellungen. Hier können Sie oft festlegen, welche Arten von Nachrichten (z. B. nur Direktnachrichten, keine Gruppennachrichten oder keine Nachrichten aus bestimmten Ordnern) eine Benachrichtigung auslösen sollen. Durch das Kombinieren von Filtern mit der Verschiebung von Nachrichten in bestimmte Ordner können Sie so erreichen, dass Sie für neue Nachrichten in einem speziellen Thread keine Benachrichtigungen erhalten.

Zusätzliche Tipps

Informieren Sie sich zudem in der Hilfe oder den Support-Dokumentationen Ihres individuellen E-Mail-Clients, da die konkreten Bezeichnungen und Funktionen variieren können. Wenn Sie geschäftliche E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook verwenden, gibt es häufig sehr mächtige Regel-Engines, mit denen sich dieses Verhalten feingranular steuern lässt. Für Web-Clients wie Gmail ist die Mute-Funktion besonders empfehlenswert, während mobile Clients teilweise andere Optionen bieten.

Zusammengefasst erreichen Sie das Verhindern von Benachrichtigungen bei bestimmten Threads am besten durch das Einrichten von Filtern oder das Nutzen der Mute-Stummschaltungsfunktion in Ihrem E-Mail-Programm. So bleiben Sie bei wichtigen E-Mails informiert, ohne von weniger relevanten Threads abgelenkt zu werden.

0
0 Kommentare