Tour in Komoot aufzeichnen – eine Tutorial
- Vorbereitung: Komoot-App installieren und einrichten
- Die Komoot-App öffnen und Aufzeichnungsfunktion finden
- Tourstart: Aufzeichnung starten
- Während der Tour: Aufzeichnung überwachen
- Tour beenden und speichern
- Tour teilen und nachbereiten
Vorbereitung: Komoot-App installieren und einrichten
Bevor Sie mit dem Aufzeichnen Ihrer Tour beginnen können, müssen Sie sicherstellen, dass die Komoot-App auf Ihrem Smartphone installiert ist. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos im jeweiligen App Store verfügbar. Nach der Installation melden Sie sich mit Ihrem Komoot-Konto an oder erstellen ein neues Konto, falls Sie noch keines besitzen. Dadurch können Ihre Touren gespeichert und synchronisiert werden.
Die Komoot-App öffnen und Aufzeichnungsfunktion finden
Starten Sie die Komoot-App und achten Sie darauf, dass Ihr GPS aktiviert ist, damit die Position genau erfasst werden kann. In der App finden Sie im unteren Bereich der Benutzeroberfläche ein Symbol oder eine Option zum Aufzeichnen der Tour. Meistens ist das Symbol durch ein kleines Aufnahme-Icon, wie zum Beispiel einen roten Punkt oder eine rote Schaltfläche gekennzeichnet. Diese Funktion ist der Ausgangspunkt für das Erfassen der gesamten Route während Ihrer Aktivität.
Tourstart: Aufzeichnung starten
Tippen Sie auf die Aufzeichnungsschaltfläche, um die Erfassung Ihrer Tour zu starten. Komoot beginnt nun, Ihre Position zu verfolgen und zeichnet die Wegstrecke in Echtzeit auf. Während der Tour können Sie sehen, wie die Route auf der Karte abläuft, Ihre aktuelle Geschwindigkeit, die zurückgelegte Entfernung sowie die Zeit. Es ist wichtig, die App während der Aufzeichnung offen zu lassen oder zumindest im Hintergrund laufen zu lassen, damit keine Daten verloren gehen.
Während der Tour: Aufzeichnung überwachen
Während Sie unterwegs sind, können Sie jederzeit zur App wechseln, um den Fortschritt Ihrer Tour zu kontrollieren. Die Komoot-App zeigt die momentane Position, Distanz, Dauer und andere relevante Statistikdaten an. Sollten Sie eine Pause machen wollen, können Sie die Aufzeichnung pausieren, um diese Zeit nicht in die Gesamtzeit einzuberechnen. Alternativ können Sie wichtige Punkte mit Fotos oder Notizen dokumentieren, wenn diese Funktion genutzt wird.
Tour beenden und speichern
Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben oder Ihre Tour beenden möchten, öffnen Sie die Komoot-App und tippen auf die Schaltfläche zum Beenden der Aufnahme. Daraufhin wird die gesamte aufgezeichnete Route gespeichert und steht fortan in Ihrem Profil zur Verfügung. Sie können die Route anschließend umbenennen, eine Beschreibung hinzufügen und weitere Details wie die Art der Aktivität (Radfahren, Wandern usw.) angeben. Diese Daten helfen Ihnen und anderen Nutzern, die Tour besser zu verstehen und zu planen.
Tour teilen und nachbereiten
Nach dem Speichern können Sie Ihre aufgezeichnete Tour mit Freunden und der Komoot-Community teilen. Die App bietet Optionen, um die Route per Link, sozialen Medien oder direkt in der App zu teilen. Zudem können Sie Fotos und Kommentare hinzufügen, wodurch die Tour lebendiger und informativer wird. Die gespeicherte Tour lässt sich zudem auf Komoot-Webseite oder anderen verbundenen Geräten abrufen, um sie später erneut zu nutzen oder zu analysieren.