Erhöht das Öffnen oder Anklicken von Snaps den Snap-Score?

Melden
  1. Grundlagen des Snap-Scores
  2. Wird der Score durch das Öffnen oder Anklicken von Snaps beeinflusst?
  3. Warum erhöht das Anschauen von Snaps nicht den Score?
  4. Weitere Aktivitäten, die den Score beeinflussen können
  5. Fazit

Grundlagen des Snap-Scores

Der Snap-Score ist eine Punktzahl, die Snapchat verwendet, um die Aktivität eines Nutzers auf der Plattform widerzuspiegeln. Er basiert auf der Anzahl verschickter und empfangener Snaps, aber auch auf weiteren Interaktionen und der eigenen Nutzung der App. Der genaue Algorithmus wird von Snapchat nicht vollständig offengelegt, jedoch ist bekannt, dass hauptsächlich das Senden und Empfangen von Snaps den Score erhöht.

Wird der Score durch das Öffnen oder Anklicken von Snaps beeinflusst?

Das bloße Öffnen oder Anklicken von Snaps, also das Anschauen von empfangenen Snaps, führt nicht direkt zu einer Erhöhung des Snap-Scores. Der Score spiegelt vor allem aktive Interaktionen wider, insbesondere das Versenden von eigenen Snaps an Freunde oder das Senden von Chats. Das reine Betrachten von Snaps, die von anderen Nutzern gesendet wurden, wird vom Algorithmus nicht als aktive Handlung gewertet und beeinflusst daher den Score nicht.

Warum erhöht das Anschauen von Snaps nicht den Score?

Der Snap-Score soll primär die eigene Aktivität auf Snapchat abbilden. Da das Anschauen von empfangenen Snaps passiv ist und keine eigene Interaktion darstellt, ist es logisch, dass diese Aktion nicht mit Punkten belohnt wird. Snapchat möchte Nutzer dazu ermuntern, selbst Inhalte zu versenden und aktiver Teil der Community zu sein, weshalb das Senden von Snaps stärker gewichtet wird.

Weitere Aktivitäten, die den Score beeinflussen können

Neben dem Senden und Empfangen von Snaps kann auch das Versenden von Chat-Nachrichten oder die Nutzung bestimmter Features Punkte beeinflussen, jedoch sind diese Effekte geringer im Vergleich zum Snaps Senden. Das Öffnen von Snaps ohne Rücksendung oder das reine Betrachten von Stories und Discover-Inhalten hat auf den Snap-Score hingegen keinen direkten Einfluss.

Fazit

Das Öffnen oder Anklicken von Snaps führt nicht zu einer Erhöhung des Snap-Scores. Um den Score zu erhöhen, sollten Nutzer aktiv Snaps verschicken und empfangen. Passives Konsumieren von Inhalten wird vom Bewertungssystem nicht berücksichtigt.

0
0 Kommentare