Facebook dauerhaft löschen – Anleitung
- Vorbereitung vor der Löschung
- So löschen Sie Ihr Facebook-Konto dauerhaft
- Unterschied zwischen Deaktivierung und Löschung
- Was passiert nach der endgültigen Löschung?
- Häufige Probleme und Tipps
- Zusammenfassung
Vorbereitung vor der Löschung
Bevor Sie Ihr Facebook-Konto dauerhaft löschen, empfiehlt es sich, alle wichtigen Daten zu sichern. Facebook ermöglicht es, eine Kopie Ihrer Fotos, Beiträge, Nachrichten und anderer Inhalte herunterzuladen. Dies kann über die Einstellungen unter dem Bereich Deine Facebook-Informationen erfolgen. Die Sicherung garantiert, dass Sie nicht unwiederbringlich Inhalte verlieren, die Ihnen wichtig sind.
Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass mit der Löschung Ihres Kontos all Ihre Daten, Freundschaften, Gruppenmitgliedschaften und andere personalisierte Einstellungen unwiderruflich entfernt werden. Nach dem Beginn der Löschung haben Sie noch 30 Tage Zeit, das Löschen abzubrechen, bevor alles endgültig gelöscht wird.
So löschen Sie Ihr Facebook-Konto dauerhaft
Um Ihr Facebook-Profil endgültig zu löschen, müssen Sie sich zunächst in Ihr Konto einloggen. Danach navigieren Sie zu den Kontoeinstellungen. Innerhalb der Einstellungen finden Sie den Bereich Deine Facebook-Informationen. Dort gibt es die Option Deaktivierung und Löschung.
Wählen Sie die Möglichkeit Konto löschen aus. Facebook wird Sie daraufhin über die Folgen informieren und nochmals bestätigen lassen, dass Sie Ihr Konto unwiderruflich entfernen möchten. Anschließend wird der Löschvorgang gestartet und Ihr Konto wird in einen Löschmodus versetzt, welcher nach 30 Tagen endgültig abgeschlossen wird.
Während der 30-tägigen Frist können Sie die Löschung jederzeit stoppen, indem Sie sich einfach wieder in Ihr Konto einloggen. Nach Ablauf dieser Frist sind alle Ihre Daten bei Facebook endgültig gelöscht und können nicht mehr wiederhergestellt werden.
Unterschied zwischen Deaktivierung und Löschung
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen einer Kontodeaktivierung und einer Kontolöschung zu kennen. Bei einer Deaktivierung wird Ihr Profil vorübergehend unsichtbar gemacht, Ihre Daten bleiben jedoch erhalten. Sie können sich jederzeit wieder anmelden und Ihr Profil reaktivieren.
Bei einer dauerhaften Löschung hingegen wird das Konto komplett entfernt, inklusive aller Daten, Beiträge und Verbindungen. Diese Maßnahme ist endgültig. Falls Sie sich nur eine Pause von Facebook wünschen, ist die Deaktivierung die bessere Wahl.
Was passiert nach der endgültigen Löschung?
Nach der Löschung sind Ihre Informationen nicht sofort verschwunden. Facebook behält bestimmte Daten aus Sicherheits- und technischen Gründen noch eine gewisse Zeit im Backup-System, bis diese endgültig entfernt werden. Jedoch sind diese Daten nicht mehr für andere Nutzer sichtbar oder zugänglich.
Falls Sie sich mit Facebook über andere Dienste (wie Instagram oder Messenger) verbunden haben, kann es sein, dass Sie sich dort separat abmelden oder löschen müssen, falls Sie nicht mehr mit Facebook verknüpft sein möchten.
Häufige Probleme und Tipps
Gelegentlich kann es vorkommen, dass nach mehreren Versuchen die Löschung nicht korrekt initiiert wird. Das kann an aktiven Diensten, Zahlungen über Facebook oder technischen Problemen liegen. Überprüfen Sie daher, ob alle Abonnements beziehungsweise Werbekonten geschlossen sind.
Wenn Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet haben oder Probleme mit dem Login bekommen, kann es hilfreich sein, diese vor der Löschung zu deaktivieren. Sollte es weiterhin Schwierigkeiten geben, hilft oft der Facebook-Hilfebereich weiter oder Sie wenden sich an den Support.
Zusammenfassung
Die dauerhafte Löschung eines Facebook-Kontos ist ein gut überlegter Schritt mit weitreichenden Konsequenzen. Eine sorgfältige Vorbereitung inklusive Datensicherung ist empfehlenswert. Der Löschvorgang erfolgt über die Einstellungen im Bereich Deine Facebook-Informationen, wo Sie die Optionen für Deaktivierung und Löschung finden.
Nach der Löschung bleibt eine 30-tägige Frist zur Widerrufsmöglichkeit. Danach ist das Konto unwiderruflich entfernt. Beachten Sie auch die Unterschiede zur Deaktivierung und vergewissern Sie sich, dass Sie keine aktiven Dienste mehr nutzen, die mit Facebook verknüpft sind.
Weiterführende Hilfe und aktuellste Informationen erhalten Sie direkt bei Facebook unter: https://www.facebook.com/help/224562897555674