Was bedeutet Instagram Verifizierung und wie funktioniert sie?

Melden
  1. Die Bedeutung der Instagram Verifizierung
  2. Welche Vorteile bringt die Verifizierung auf Instagram?
  3. Wie beantragt man die Instagram Verifizierung?
  4. Welche Kriterien muss ein Profil erfüllen?
  5. Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird?
  6. Fazit

Die Bedeutung der Instagram Verifizierung

Die Instagram Verifizierung ist ein spezielles Verfahren, durch das Instagram bestimmten Nutzerkonten einen blauen Haken zuweist. Dieser Haken signalisiert, dass das Profil authentisch ist und tatsächlich die Person, Marke oder Organisation repräsentiert, für die es sich ausgibt. Die Verifizierung ist vor allem für öffentliche Persönlichkeiten, Prominente, Unternehmen und Marken von Bedeutung, da sie dabei hilft, Fälschungen und Nachahmungen zu vermeiden und die Glaubwürdigkeit des Accounts zu erhöhen.

Welche Vorteile bringt die Verifizierung auf Instagram?

Ein verifiziertes Instagram-Konto wird von der Community als vertrauenswürdig wahrgenommen. Dies kann die Reichweite und das Engagement erhöhen, da Nutzer eher bereit sind, einem bestätigten Profil zu folgen oder mit ihm zu interagieren. Außerdem erlaubt Instagram verifizierten Konten, besser gegen Identitätsdiebstahl vorzugehen und erleichtert es ihnen, in Suchergebnissen prominenter dargestellt zu werden. Unternehmen profitieren zudem von der erhöhten Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit.

Wie beantragt man die Instagram Verifizierung?

Um eine Verifizierung zu beantragen, müssen Nutzer in der Instagram-App unter den Einstellungen den Bereich Konto aufrufen und dort die Option Verifizierung beantragen auswählen. Anschließend sind einige persönliche Informationen anzugeben, darunter der vollständige Name, der Benutzername und eine Kopie eines offiziellen Ausweisdokuments, z. B. Reisepass oder Personalausweis. Instagram prüft dann manuell, ob das Profil die Kriterien erfüllt.

Welche Kriterien muss ein Profil erfüllen?

Instagram überprüft, ob der Account echt, einzigartig, vollständig und relevant ist. Das bedeutet, dass das Profil aktiv genutzt werden muss, mit einem Profilbild, einer Biografie und mindestens einem Beitrag. Außerdem darf es sich nicht um eine Parodie oder Fan-Seite handeln. Besonders wichtig ist, dass die Person oder Marke eine gewisse öffentliche Bekanntheit und Relevanz erreicht hat. Instagram entscheidet dabei nach internen Richtlinien, die nicht vollständig offengelegt sind.

Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird?

Wird die Verifizierung abgelehnt, kann man es erneut versuchen, allerdings erst nach 30 Tagen. Es ist wichtig, in der Zwischenzeit das Profil weiter auszubauen und die Authentizität und Relevanz zu stärken. Falsche oder irreführende Angaben können eine erneute Ablehnung zur Folge haben. Daher ist es ratsam, ehrlich und transparent alle Informationen bereitzustellen.

Fazit

Die Instagram Verifizierung ist ein wichtiger Schritt, um die Echtheit und Seriosität eines Accounts zu bestätigen. Sie bietet zahlreiche Vorteile, vor allem für Personen und Marken mit öffentlichem Interesse. Das Verfahren ist formalisiert, aber der Erfolg hängt von der Erfüllung verschiedener Kriterien ab, die Instagram streng überprüft. Ein verifizierter Account genießt mehr Vertrauen und kann dadurch im Instagram-Ökosystem besser wahrgenommen werden.

0
0 Kommentare