
Support
Offizieller Support - Hier versuchen wir die wichtigsten Fragen zu Antwort.net zu beantworten.
Bei Fragen, Kritik oder anderem Feedback einfach eine private Nachricht schicken oder das Feedback Formular im Menü verwenden.
Erhaltene Bewertungen
+299
-17
63 Beiträge

Antwort.net Classic
Die Listenfrage und neue Features für die Textformatierung
Hallo alle miteinander - es ist mal wieder Zeit für ein Update. Das Wetter ist bescheiden, die COVID-19 Zahlen schnellen wieder in die Höhe und das Toilettenpapier wird vereinzelt wieder zum raren Gut. Und was haben wir in den vergangenen Monaten gemacht, fragt ihr? So Einiges ist die Antwort. Neues Listenkonzept kein Renner in den Suchmaschinen, aber die Nutzer mögen es
Tja, die neuen Fragenlisten scheinen was Suchmaschinen angeht eher unbeliebt zu sein - gleichzeitig haben wir aber ...
Server Umzug und Fokus auf Inhalte
Vor einigen Stunden haben wir unser kleines Projekt auf einen komplett neuen Server migriert, und damit den letzen Schritt im Jahr 2019 vollendet, der Antwort.net technisch weiterentwickelt. Das Projekt läuft jetzt auf einer vollkommen neuen Hardware, einem neueren OS und neuer Web-Software. So ist Antwort.net technisch für die nächste Zeit gerüstet und wir können uns endlich auf das konzentrieren, um was es hier eigentlich gehen sollte: Die besten Antworten zu jeder Frage liefern. Im restlichen ...
Update: Chat jetzt mit Schreibindikation
Da dieses Feature es leider nicht mehr in unser Original-Release geschafft hat, wird es jetzt nachgereicht: Im Chat wird jetzt angezeigt, wenn dein Chatpartner angefangen hat eine Nachricht an dich zu schreiben. So weiß man gleich, dass demnächst wohl eine neue Nachricht ankommt - wenn der Chatpartner es sich nicht anders überlegt.
Erste 100 Chats und neue Homepage
Jetzt wo fast 2 Wochen seit dem Start der neuen Funktion vergangen sind, hier ein kurzes Zwischenfazit. Chat Die ersten 100 Chats haben mehr oder weniger ohne Zwischenfall stattgefunden und wir haben einiges über das neue System gelernt und einige kleinere Bugs entfernt. Soweit waren Chatter auf beiden Seiten sehr zufrieden mit den Ergebnissen, was uns natürlich sehr freut. Wie erwartet ist die Problemlösung über einen live Chat dank "instant gratification" eine sehr gute Alternative ...
Let's chat - auf Antwort.net
Da es jetzt nur noch wenige Tage bis zum 1. Mai 2019 sind, ist es an der Zeit das neue - streng geheime - Feature zu enthüllen: Das neue Hauptfeature von Antwort.net ist *Trommelwirbel* Chat *Und das Publikum dreht durch* Wie viele ja schon geahnt haben (bzw. unsere kleinen Hinweise gesehen haben) ist es ab 1. Mai nun endlich möglich direkt mit einem Experten, der online ist, zu chatten. Der Chat findet wie bei WhatsApp oder iMessage in einem privaten Umfeld, nur zwischen dem Fragesteller ...
Am 1.5.2019 geht das neue Feature online
Die Arbeiten an dem neuen Feature sind fast abgeschlossen und ein Datum für die Veröffentlichung ist auch festgelegt: Am 1. Mai 2019 wird es live gehen und für alle Benutzer verfügbar sein. Eventuell werden wir einige Tage vor dem Stichtag weitere Details bekannt geben. Alle Experten haben bereits Zugriff auf die neuen Funktionen und können sich mit damit vertraut machen.
Neues Hauptfeature in Arbeit und App
Wir haben jetzt seit einigen Wochen keine News zu Antwort.net gepostet, daher hier ein kurzes Update: Die Arbeit am Projekt steht nicht still. Ein großes neues Feature ist aktuell im Bau - wir hoffen, dass es im laufe des Jahres (Q2 oder Q3) fertig sein wird. Das genaue Datum und Details zum neuen Feature werden kurz vor Fertigstellung bekannt gegeben, aber soviel können wir schon sagen: Mit den neuen Funktionen wird Antwort.net noch nützlicher, interaktiver und schneller für alle. Antwort.net ...
Update: Externe Links jetzt mit Seitentitel statt URL
Externe Links werden ab sofort mit dem tatsächlichen Titel der verlinkten Seite dargestellt und nicht nur mit der Seiten-URL. Der Grund hierfür ist, dass URLs häufig recht wenig aussagekräftig sind und Besucher nicht wissen wohin sie durch einen Klick geleitet werden. Jetzt ist sofort klar was der Inhalt der verlinkten Seite ist. Weiterhin sind aber alle externen Links nur für eingeloggte Mitglieder zu sehen, um Linkbuilding-Spammer fernzuhalten. https://www.antwort.net
Update für private Nachrichten: Gelesen?
Wir haben unserem System für private Nachrichten eine kleine aber nützliche neue Funktion spendiert: Ab sofort wird angezeigt, ob eine Nachricht gelesen wurde. Zudem wird angezeigt wann die Nachricht gelesen wurde, da dies häufig eine große Rolle spielt. Die Informationen zum Status der Nachricht wird direkt unter dem Text angezeigt (siehe Screenshot). Damit ist endlich ein wichtiges Feature von Messaging-Diensten auch bei Antwort.net verfügbar.
Antwort.net YouTube Kanal - Eine Frage, ein Video
Da wir vorhaben zukünftig hin und wieder kurze, selbstproduzierte Video Tutorials anzubieten, haben wir uns entschlossen diese Videoinhalte nicht mehr lokal auf Antwort.net zu hosten, sondern in der Heimat aller Videos - YouTube. Dazu haben wir einen kleinen YouTube Kanal angelegt auf dem wir die neuen Videos hochladen werden. Teilweise wird auch eine Textversion des Videotutorials auf Antwort.net selber veröffentlicht, wenn wir es für angebracht und nützlich halten. Unseren neuen YouTube ...
Neues Feature: Benutzer können getagged werden
Ein weiteres nützliches Feature ist ab heute verfügbar: Benutzer können über das @ Zeichen getagged werden, also zum Beispiel @support, um uns zu taggen. Der getaggte Benutzer wird anschließend auch darüber benachrichtigt. Vielen sollte diese Funktionalität bereits aus anderen Apps bekannt sein und somit sollte die Nutzung unproblematisch von der Hand gehen. Danke an @kimmyhh für den tollen Vorschlag.
AVAPO wird Antwort.net - Klarer Name, klares Konzept
Am 1. September 2018 wird AVAPO zu Antwort.net. Warum wird der Projektname geändert?
Was bedeutet AVAPO eigentlich? Diese Frage haben wir in den vergangenen 4 Jahren unzählige male beantworten müssen. Eine klare und leicht verständliche Antwort hatten wir jedoch nie wirklich. Bei AVAPO handelte es sich um einen Fantasiebegriff, der so in Deutschland noch nicht in Verwendung war (in Italien war und ist der Begriff jedoch in Verwendung). Die Idee dahinter war, zum einen die Abkehr vom ...
Noch knapp 2 Wochen: Die letzten Vorbereitungen zum Relaunch laufen
Wie angekündigt, wird der AVAPO "Nachfolger" am 1. September 2018 online gehen. Die Entwicklung ist nahezu abgeschlossen - lediglich kleine Details müssen noch verbessert werden und wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen unserer Arbeit. Die neue Seite ist in unseren Augen ein klarer Schritt nach vorne und wir glauben, dass die Nutzer das auch so sehen werden. Zum Start der neuen Seite werden wir unsere Benutzerdatenbank aufräumen und Benutzer, die sich in den letzten Wochen oder ...
Anpassung der Datenschutzerklärung für DSGVO
Aufgrund der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen Datenschutzgrundverordung (DSGVO) haben wir unsere Datenschutzerklärung an die neuen Erfordernisse angepasst.
Neue inhaltliche Ausrichtung: Fokussierung auf wenige Themen mit optionaler langsamer Expansion
Nach reichlich Überlegung sind wir bei AVAPO zum Schluss gekommen, dass nach dem ganzen technischen Fortschritt, den AVAPO in den letzten 3 Jahren erlebt hat, auch inhaltlich endlich eine klare Linie gefunden werden muss, um Erfolg zu haben. Weniger ist manchmal mehr Unsere Themen Aktiv Experten akquirieren Technische Weiterentwicklung von AVAPO Inhaltliche Fokussierung für mehr Qualität Bis jetzt gab es bei AVAPO keine ...
Test: Kommentieren jetzt auch wieder als Gast möglich
Nach etwa einem Jahr Pause für Gast-Kommentare, haben wir heute testweise Gast-Kommentare wieder aktiviert, da wir der Meinung sind, dass auch nicht registrierte Besucher durchaus hilfreiche Beiträge leisten können. Jeder Kommentar von Gästen wird vor seiner Veröffentlichung von einem Administrator geprüft und gegebenenfalls freigeschaltet.
Neues Logo mit Slogan, leichte UI Änderungen
Neues, vereinfachtes Logo mit Slogan Da wir von Anfang an gemerkt haben, dass unser altes AVAPO Logo zwar interessant ist, aber häufig zu Missverständnissen geführt hat, haben wir heute ein neues, einfacheres Logo für unser kleines Projekt veröffentlicht. Der Schriftzug ist jetzt schnell und einfach zu entziffern. Es reicht, wenn Benutzer regelmäßig verwundert fragen, was der Begriff AVAPO eigentlich bedeutet. Da muss es nicht sein, dass der Schriftzug durch die "optische Täuschung" ...
Inhaltsverzeichnisse für bessere Übersicht
Ein kleines, aber mächtiges neues Feature, das gerade live gegangen ist, sind Inhaltsverzeichnisse. Mit Inhaltsverzeichnissen erleichtern wir es Benutzern schnell, über einen Klick, zu dem für ihn relevanten Bereich der Antwort zu gelangen, ohne erst alle anderen Bereiche abarbeiten zu müssen. Das verschafft dem Benutzer einen schnellen Überblick über die Antwort und verbessert allgemein die Benutzererfahrung.
Neue Features: Module, verifizierte Benutzer und erweiterte Suche
In den vergangenen Wochen haben wir einige neue Funktionen entwickelt, die vor einigen Tagen live gegangen sind.
Module
Module sind eine Methode, um zusätzliche Funktionen innerhalb einer Q&A Seite einzubinden. Diese Zusatzfunktionen können dann jeweils auf das entsprechende Thema angepasst werden und bieten so hoffentlich einen Mehrwert für die Benutzer.
Verifizierte Benutzer Wie bei einigen anderen Apps bereits bekannt, haben wir auch auf AVAPO die Verifizierung von besonderen ...
Dark Mode und Benachrichtigungen
Die Arbeit an AVAPO steht nicht still. Als neueste Features haben wir ein dunkles Design implementiert ("Dark-Mode"), welches über das linke Menü aktiviert und deaktiviert werden kann. So ist das lesen von Text in dunkler Umgebung weniger anstrengend für die Äuglein. Als zweites Feature haben wir endlich ein voll funktionsfähiges System für Benachrichtigungen entwickelt, um euch stets auf dem laufenden zu halten. Es gibt Benachrichtigungen für ...
Komplett neues System für private Nachrichten online
Nach fast 2 Monaten Arbeit ist das neue, interne Messenger-System für private Nachrichten fertig und für alle Benutzer verfügbar. Konversationen sind jetzt wesentlich einfacher zu verfolgen und an bekannten Messaging-Apps orientiert, um Benutzer möglichst schnell an das neue System zu gewöhnen. Jetzt das neue System ausprobieren und eine Nachricht senden.
Thema des Tages mit Kalender
Um etwas mehr Bewegung in unser kleines Projekt zu bekommen, führen wir heute das "Thema des Tages" ein. Jeden Tag wird ein von uns festgelegtes Thema hervorgehoben und besonders interessante Fragen in unserem neuen Kalender permanent festgehalten. So kann man schnell und einfach einen chronologischen Überblick über die wichtigsten Themen und Fragen bekommen. Der Kalender ist aktuell nur in der Desktop Version von AVAPO verfügbar.
Antwort.net Classic
Twitter Userin Veriiii4 möchte gerne wissen wie sie ihren offenen YouTube Kanal wieder löscht. 882688425538834433
Update: Seite für mobile Daten optimiert und farbige Icons
Heute haben wir AVAPO wieder ein kleines Update gegönnt: Alle Ressourcen wurden heute für Smartphones und mobile Daten optimiert. Die größten Datenfresser wurden komplett entfernt oder drastisch in ihrer Größe reduziert. So verbraucht jetzt eine durchschnittliche AVAPO Seite deutlich weniger als 100 Kilobyte (abgesehen von externen Ressourcen wie Werbebannern) und schont so euer Datenvolumen. Zudem haben wir unseren Icons eine Frischzellenkur ...
Wie kann ich mein Passwort ändern oder mir ein neues Passwort zuschicken lassen, wenn ich es vergessen habe?
Um ihr Passwort zu ändern begeben sie sich in den Benutzerbereich. Hier wählen Sie Einstellungen > Optionen > Passwort Ein Klick auf "Passwort ändern" öffnet einen neuen Dialog in dem Sie ihr altes Passwort eingeben und ein neues Passwort auswählen können. Mit einem Klick auf "Speichern" werden die änderungen übernommen.
Welche Richtlinien für Inhalte gibt es?
Inhalte, die gegen diese Richtlinien verstoßen, werden kommentarlos gelöscht Inhalte müssen deutlich machen, dass der Autor sich gewissenhaft mit dem Thema beschäftigt hat. Inhalte, die den Eindruck machen ohne signifikantes Fachwissen und/oder ohne echtes Interesse verfasst zu sein, sind nicht zulässig. Inhalte müssen formalen Voraussetzungen genügen: Rechtschreibung und Grammatik müssen unseren Mindestanforderungen gerecht werden. Inhalte dürfen keinen Werbecharakter ...
Wie kann ich einen Beitrag bearbeiten oder löschen?
Beiträge können nachträglich aktualisiert oder entfernt werden. Um einen Beitrag zu bearbeiten oder löschen klickst du auf die 3 Punkte oben rechts in der Beitragsbox. Nun sollte sich ein Optionsfester öffnen, das dir "Bearbeiten" und "Löschen" anbietet.