Wie teile ich YouTube-Videos mit Ton über WhatsApp-Sprachnachrichten?
- Einleitung
- Den Ton des YouTube-Videos aufnehmen
- Aufnahmequalität optimieren
- Video in Audio umwandeln (Alternative Methode)
- Die Audiodatei über WhatsApp verschicken
- Zusätzliche Hinweise
Einleitung
Wenn Sie ein YouTube-Video inklusive Ton über WhatsApp als Sprachnachricht teilen möchten, gestaltet sich das etwas komplizierter als einfach nur den Videolink zu senden. WhatsApp-Sprachnachrichten sind reine Audioaufnahmen, weshalb Sie das Video zunächst in ein Audioformat umwandeln oder den Ton direkt aufnehmen müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.
Den Ton des YouTube-Videos aufnehmen
Da WhatsApp-Sprachnachrichten keine Video- oder Direktabspiel-Funktion für Videos bieten, bleibt Ihnen nur, den Ton des gewünschten YouTube-Videos separat aufzunehmen. Dies kann direkt über die Sprachaufnahmefunktion Ihres Smartphones oder über eine geeignete Aufnahme-App erfolgen. Dabei spielen Sie das YouTube-Video auf einem anderen Gerät oder im Hintergrund ab und nehmen den Ton mit der Sprachnachrichtenfunktion von WhatsApp oder mit einer separaten App auf.
Aufnahmequalität optimieren
Um eine möglichst gute Tonqualität zu erreichen, sollte die Aufnahme unter ruhigen Bedingungen erfolgen, um Störgeräusche zu minimieren. Es empfiehlt sich, entweder das Video auf einem externen Gerät (wie einem zweiten Smartphone, Tablet oder Computer) abzuspielen und mit dem Aufnahmengerät nah am Lautsprecher aufzunehmen oder eine Software zu verwenden, die interne Audiosignale direkt mitschneidet.
Video in Audio umwandeln (Alternative Methode)
Eine andere Möglichkeit ist, das YouTube-Video zunächst auf dem Computer herunterzuladen und anschließend mit Programmen oder Online-Diensten in eine Audiodatei (zum Beispiel im MP3-Format) umzuwandeln. Diese Audiodatei können Sie dann über WhatsApp als ganz normale Sprachnachricht oder als Audiodatei verschicken. Beachten Sie dabei jedoch die rechtlichen Bestimmungen zum Urheberrecht, insbesondere wenn Sie Inhalte teilen, die Ihnen nicht gehören.
Die Audiodatei über WhatsApp verschicken
Sobald Sie den Ton erfolgreich aufgenommen oder umgewandelt haben, können Sie die Datei (entweder direkt als Sprachnachricht, indem Sie während der Wiedergabe in WhatsApp selbst die Diktierfunktion benutzen, oder als Audiodatei) an Ihre gewünschte Kontaktperson senden. Wenn Sie eine Datei schicken, wählen Sie in WhatsApp das Datei anhängen-Symbol und dann die Audio-Datei von Ihrem Gerät aus.
Zusätzliche Hinweise
Direkte technische Verknüpfungen oder automatische Konvertierungen von YouTube-Videos in WhatsApp-Sprachnachrichten gibt es derzeit nicht. Wenn Sie regelmäßig solche Inhalte teilen möchten, können spezielle Apps oder Tools zur Audioaufnahme und -bearbeitung hilfreich sein. Immer sollten Sie jedoch auf die Qualität und die rechtliche Zulässigkeit achten, insbesondere bei urheberrechtlich geschütztem Material.
