Wie schließe ich WhatsApp auf Xiaomi komplett, um Speicher zu sparen?

Melden
  1. Warum ist das vollständige Schließen von WhatsApp wichtig?
  2. WhatsApp vollständig schließen über die App-Übersicht
  3. WhatsApp im Hintergrund stoppen über die Systemeinstellungen
  4. Autostart deaktivieren, um Speicher langfristig zu sparen
  5. Cache und Daten von WhatsApp löschen, um Speicher freizugeben
  6. Zusammenfassung

Warum ist das vollständige Schließen von WhatsApp wichtig?

Oftmals läuft WhatsApp im Hintergrund weiter, selbst wenn du die App über den Zurück- oder Home-Button verlassen hast.

Dadurch werden weiterhin Ressourcen deines Xiaomi-Smartphones genutzt, was sich negativ auf den Speicherverbrauch sowie die Akkulaufzeit auswirken kann.

Um Speicher und Leistung zu optimieren, ist es sinnvoll, WhatsApp vollständig zu schließen und sicherzustellen, dass keine Hintergrundprozesse mehr aktiv sind.

WhatsApp vollständig schließen über die App-Übersicht

Um WhatsApp komplett zu schließen, öffne zunächst die Übersicht aller laufenden Apps. Das erreichst du je nach Xiaomi-Modell entweder durch eine Wischgeste vom unteren Bildschirmrand nach oben und Halten oder durch Drücken der Multitasking-Taste (das Quadrat oder die drei Linien am unteren Rand des Bildschirms).

Suche in der Liste der geöffneten Apps nach WhatsApp. Wische dort die WhatsApp-Karte nach oben oder tippe auf das X-Symbol, um die App zu schließen. Dadurch wird die aktive WhatsApp-Sitzung beendet und die App läuft nicht mehr im Vordergrund.

WhatsApp im Hintergrund stoppen über die Systemeinstellungen

Um sicherzugehen, dass WhatsApp auch im Hintergrund nicht weiterläuft, solltest du die Prozesse über die Einstellungen manuell stoppen. Öffne die Einstellungen deines Xiaomi-Geräts und navigiere zu Apps oder Apps verwalten.

Wähle in der Liste WhatsApp aus. Hier findest du einen Button Stopp erzwingen. Tippe darauf und bestätige die Aktion, um alle von WhatsApp laufenden Prozesse zu beenden.

Autostart deaktivieren, um Speicher langfristig zu sparen

Xiaomi-Smartphones haben oft ein Autostart-Management, welches Apps automatisch beim Hochfahren des Telefons starten lässt. Um zu verhindern, dass WhatsApp im Hintergrund automatisch läuft, öffne die Sicherheit-App auf deinem Xiaomi.

Wähle dort Autostart aus und suche WhatsApp in der Liste. Deaktiviere den Schalter neben WhatsApp, um den automatischen Start der App zu verhindern.

Auf diese Weise verbrauchst du auch langfristig weniger Speicher, da WhatsApp erst bei manuellem Öffnen gestartet wird.

Cache und Daten von WhatsApp löschen, um Speicher freizugeben

Falls du zusätzlich Speicherplatz freigeben möchtest, kannst du den Cache der App leeren. Öffne die Einstellungen, gehe zu Apps > WhatsApp > Speicher und tippe auf Cache leeren.

Dadurch werden temporäre Dateien entfernt, die Speicherplatz belegen. Vorsicht: Daten löschen solltest du nicht anwenden, da dadurch alle WhatsApp-Daten einschließlich Nachrichten verloren gehen.

Zusammenfassung

Um WhatsApp auf deinem Xiaomi komplett zu schließen und Speicher zu sparen, solltest du zuerst die App über die Übersicht schließen, dann die Hintergrundprozesse in den Einstellungen stoppen und den Autostart deaktivieren. Zusätzlich ist das Leeren des App-Caches empfehlenswert, um unnötigen Speicherverbrauch zu reduzieren. So stellst du sicher, dass WhatsApp nur dann Ressourcen nutzt, wenn du die App aktiv verwendest.

0
0 Kommentare