Wie öffne ich WhatsApp auf einem Tablet ohne SIM-Karte?
WhatsApp ist eine weitverbreitete Messaging-App, die üblicherweise mit einer Telefonnummer verknüpft ist. Auf einem Tablet ohne SIM-Karte kann man WhatsApp dennoch nutzen, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als würde eine Telefonnummer zwingend benötigt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, WhatsApp auf Tablets ohne SIM-Karte einzurichten und zu verwenden.
WhatsApp installieren
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Tablet mit dem Internet verbunden ist, z.B. über WLAN. Öffnen Sie den Google Play Store (bei Android-Tablets) oder den App Store (bei iPads) und suchen Sie nach WhatsApp Messenger. Installieren Sie die App wie gewohnt. Da WhatsApp inzwischen auch eine Tablet-Version anbietet, ist die App kompatibel mit vielen Tablets auch ohne Mobilfunkanschluss.
WhatsApp einrichten ohne SIM-Karte
Nach der Installation starten Sie WhatsApp. Sie werden aufgefordert, eine Telefonnummer zur Verifizierung einzugeben. Da Ihr Tablet keine SIM-Karte hat, können Sie nicht direkt Ihre Tablet-Nummer verwenden. Stattdessen können Sie eine Telefonnummer eingeben, auf die Sie Zugriff haben, z.B. Ihre Festnetznummer oder die Mobilnummer eines anderen Telefons.
WhatsApp sendet normalerweise eine SMS mit einem Verifizierungscode, der auf das Gerät mit der eingegebenen Telefonnummer gesendet wird. Da es sich um keine SMS auf Ihrem Tablet handelt, gibt es zwei Möglichkeiten: Wenn Sie Ihre Mobilnummer verwenden, nehmen Sie Ihr Handy zur Hand, empfangen die SMS dort und geben den Code auf dem Tablet ein. Falls eine SMS nicht funktioniert, können Sie beim WhatsApp-Verifizierungsprozess auch die Option Mich anrufen wählen. WhatsApp ruft die angegebene Nummer an und nennt Ihnen den Verifizierungscode per Sprachansage.
Nachdem Sie den Code korrekt eingegeben haben, ist die Verifizierung abgeschlossen, und Sie können WhatsApp auf Ihrem Tablet nutzen, auch ohne dort eine SIM-Karte einzulegen.
Alternative Methoden und Hinweise
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, WhatsApp Web oder WhatsApp Desktop auf dem Tablet zu verwenden. Für WhatsApp Web öffnen Sie auf dem Tablet einen Browser und rufen web.whatsapp.com auf. Falls das Tablet automatisch die mobile Ansicht lädt, können Sie im Browser die Desktop-Version der Seite anfordern. Anschließend scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code auf der Webseite und können anschließend WhatsApp vom Smartphone aus direkt über das Tablet steuern. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Sie ein Smartphone mit aktivem WhatsApp-Konto besitzen.
Beachten Sie, dass WhatsApp grundsätzlich an eine Telefonnummer gebunden ist. Das bedeutet, Sie benötigen eine gültige Telefonnummer für die Registrierung, auch wenn diese nicht direkt auf dem Tablet eingerichtet ist. WhatsApp-Konten sind nicht an Geräte gebunden, sondern an Telefonnummern. Sobald Sie also auf dem Tablet verifiziert sind, können Sie WhatsApp ohne SIM-Karte verwenden.
Fazit
WhatsApp kann auf einem Tablet ohne SIM-Karte genutzt werden, indem Sie die App installieren und einen Verifizierungsprozess mit einer validen Telefonnummer durchlaufen, auf die Sie Zugriff haben. Alternativ können Sie WhatsApp Web nutzen, um Nachrichten vom Smartphone aus auf dem Tablet zu verwenden. Somit ist es möglich, auch ohne eigene Mobilfunknummer auf dem Tablet WhatsApp zu öffnen und zu verwenden.
