Wie öffne ich mehrere WhatsApp-Accounts auf einem Gerät?

Melden
  1. Grundlegende Möglichkeiten
  2. Multi-User-Feature und Dual-App-Funktion
  3. Verwendung von Drittanbieter-Apps für App-Klonen
  4. WhatsApp Business als zweite WhatsApp-App nutzen
  5. Wichtige Hinweise und Einschränkungen
  6. Zusammenfassung

Grundlegende Möglichkeiten

WhatsApp erlaubt offiziell nur die Verwendung eines Accounts pro Gerät und pro Telefonnummer. Dennoch gibt es verschiedene Methoden, um mehrere WhatsApp-Accounts auf einem einzigen Smartphone zu nutzen. Diese basieren häufig auf speziellen Funktionen des Betriebssystems oder Drittanbieter-Apps, um mehrere Instanzen von WhatsApp zu erstellen.

Multi-User-Feature und Dual-App-Funktion

Viele moderne Android-Smartphones unterstützen eine sogenannte Dual-App-Funktion oder App-Klonen. Diese Funktion ermöglicht es, eine App wie WhatsApp zweimal auf demselben Gerät zu installieren und somit zwei verschiedene Accounts gleichzeitig zu nutzen. Auf Geräten von Herstellern wie Samsung, Xiaomi, Huawei oder OnePlus findet man diese Option meistens in den Einstellungen unter Namen wie "Dual Apps", "App-Klonen" oder "Parallel Apps". Man aktiviert diese Funktion für WhatsApp und kann danach die zweite WhatsApp-App mit einer zusätzlichen Telefonnummer verifizieren.

Diese Möglichkeit ist sehr komfortabel und benötigt keine zusätzlichen Apps. Allerdings hängt das Vorhandensein und die Benennung dieser Funktion vom jeweiligen Hersteller und Betriebssystem ab. Auf iPhones gibt es keine offizielle Dual-App-Funktion, hier sind andere Lösungen nötig.

Verwendung von Drittanbieter-Apps für App-Klonen

Falls das eigene Smartphone keine integrierte App-Klonen-Funktion bietet, können externe Apps wie "Parallel Space" oder "Dual Space" verwendet werden. Diese Apps erstellen eine virtuelle Umgebung, in der man WhatsApp erneut installieren und einen zweiten Account einrichten kann. Das Einrichten ist meist intuitiv, erfordert aber oft zusätzliche Berechtigungen und kann zu einem höheren Akkuverbrauch führen. Außerdem gibt es je nach App in der kostenlosen Version Beschränkungen oder Werbung.

WhatsApp Business als zweite WhatsApp-App nutzen

Eine weitere einfache Methode ist die parallele Nutzung der normalen WhatsApp-App und der WhatsApp Business-App. Die WhatsApp Business-App richtet sich eigentlich an Unternehmen, funktioniert aber im Prinzip wie WhatsApp und kann mit einer anderen Telefonnummer betrieben werden. So kann man privat und geschäftlich getrennte Accounts auf einem Gerät haben. Beide Apps unterschieden sich leicht in ihrer Optik, sind aber im Funktionsumfang ähnlich genug, um zwei unterschiedliche Profile zu bedienen.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen

Für jede WhatsApp-Instanz wird eine eigene Handynummer benötigt, die mit dem jeweiligen Account verknüpft wird. WhatsApp funktioniert nicht, wenn man versucht, mehrere Accounts mit derselben Telefonnummer auf einem Gerät zu betreiben. Zudem muss die Telefonnummer beim Einrichten erreichbar sein, um den Verifizierungscode zu erhalten. Man sollte außerdem vorsichtig mit Drittanbieter-Apps sein und nur vertrauenswürdige Quellen verwenden, da Sicherheitsrisiken bei nicht offiziellen Lösungen bestehen können.

Zusammenfassung

Um mehrere WhatsApp-Accounts auf einem einzigen Gerät zu nutzen, kann man entweder die integrierte Dual-App-Funktion des Smartphones verwenden, falls verfügbar, oder auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen. Alternativ bietet sich die Nutzung von WhatsApp und WhatsApp Business parallel an. Bei allen Methoden ist wichtig, dass für jeden Account eine eigene Telefonnummer vorhanden ist und die Verifizierung abgeschlossen wird. So ist es möglich, private und berufliche Accounts flexibel auf einem Gerät zu verwalten.

0
0 Kommentare