Wie lange bleiben gelöschte WhatsApp-Nachrichten im Backup gespeichert?

Melden
  1. Grundlagen der WhatsApp-Backups
  2. Verhalten gelöschter Nachrichten im Backup
  3. Speicherzeitraum und Backup-Überschreibungen
  4. Praktische Konsequenzen für gelöschte Nachrichten
  5. Fazit

Grundlagen der WhatsApp-Backups

WhatsApp bietet sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten die Möglichkeit, Chat-Verläufe regelmäßig zu sichern. Diese Backups können lokal auf dem Gerät, auf Google Drive (Android) oder in iCloud (iOS) gespeichert werden. Dabei wird ein vollständiges Abbild der bisherigen Nachrichten, Medien und Einstellungen erstellt, das beim Wiederherstellen des Chats verwendet wird. Das Backup ersetzt immer das vorherige, wodurch stets nur die letzte Sicherung gespeichert bleibt.

Verhalten gelöschter Nachrichten im Backup

Wenn eine Nachricht in WhatsApp gelöscht wird, verschwindet sie im aktiven Chat-Verlauf auf dem Gerät. Allerdings sind die Backups eine Momentaufnahme des Standes zum Zeitpunkt der Backup-Erstellung. Deshalb bleiben gelöschte Nachrichten in bereits erstellten Backups erhalten, bis ein neues Backup ohne diese Nachrichten angelegt wird. Das bedeutet, dass gelöschte Nachrichten solange aus einem Backup wiederhergestellt werden können, wie dieses Backup vor dem Löschen der Nachrichten erstellt wurde.

Speicherzeitraum und Backup-Überschreibungen

WhatsApp selbst definiert keine feste Frist, wie lange Backups gespeichert werden. Stattdessen liegt die Aufbewahrungsdauer am Backup-System des jeweiligen Cloud-Anbieters und der Backup-Frequenz. Bei Google Drive und iCloud speichern die jeweiligen Dienste Backups so lange, bis sie überschrieben oder manuell gelöscht werden. WhatsApp überschreibt standardmäßig bei jeder neuen Sicherung das alte Backup. Das bedeutet, dass alte Backups, die gelöschte Nachrichten enthalten, durch neue Backups ersetzt werden, in denen diese Nachrichten nicht mehr vorhanden sind.

Praktische Konsequenzen für gelöschte Nachrichten

Wenn man eine Nachricht löscht und danach ein neues Backup anlegt, ist die gelöschte Nachricht im neuen Backup nicht mehr enthalten. Wird das Backup hingegen vor der Löschung angelegt, kann man die gelöschten Nachrichten durch Wiederherstellen dieses älteren Backups noch zurückholen. Allerdings führt die Wiederherstellung eines älteren Backups dazu, dass alle nach diesem Zeitpunkt erhaltenen Nachrichten verloren gehen.

Fazit

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten verbleiben in Backups so lange, bis WhatsApp ein neues Backup ohne diese Nachrichten erstellt und das alte überschreibt. Es gibt keine festgelegte Speicherfrist, da alte Backups durch neue ersetzt werden. Die Möglichkeit, gelöschte Nachrichten über Backups wiederherzustellen, hängt somit vom Zeitpunkt der Backup-Erstellung im Vergleich zum Löschen der Nachrichten ab.

0
0 Kommentare