Wie kann ich WhatsApp-Speicherplatz auf Xiaomi freigeben?

Melden
  1. Warum kann WhatsApp so viel Speicherplatz verbrauchen?
  2. Speicherübersicht innerhalb von WhatsApp prüfen
  3. Unnötige Medien und Chats löschen
  4. WhatsApp-Medien automatisch vom Gerät entfernen
  5. Cache leeren und App-Daten verwalten
  6. Backup vor Maßnahmen erstellen
  7. Zusammenfassung

Warum kann WhatsApp so viel Speicherplatz verbrauchen?

WhatsApp speichert automatisch alle empfangenen Medien wie Fotos, Videos, Sprachnachrichten und Dokumente auf Ihrem Xiaomi-Smartphone. Im Laufe der Zeit sammeln sich diese Dateien an und können mehrere Gigabyte Speicherplatz beanspruchen. Besonders Gruppenchats produzieren oft viele Medieninhalte, die den Speicher schnell füllen.

Speicherübersicht innerhalb von WhatsApp prüfen

Um den Speicherverbrauch zu überprüfen, öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie dort Einstellungen und anschließend Speicher und Daten. Unter Speicher verwalten sehen Sie, welcher Chat wie viel Speicher belegt. Dort bekommen Sie detaillierte Informationen zu Nachrichten, Fotos, Videos, Sprachnachrichten und anderen Dateien, die Speicher verbrauchen.

Unnötige Medien und Chats löschen

Innerhalb der Speicherverwaltung haben Sie die Möglichkeit, einzelne Chats oder bestimmte Medienarten zu löschen. Wählen Sie dazu einen Chat aus und löschen Sie gezielt große oder unnötige Dateien. Wenn Sie viele Fotos oder Videos aus einem Chat entfernen möchten, können Sie diese auch direkt in der Galerie-App Ihres Xiaomi-Smartphones finden und löschen. Dabei sollten Sie aber vorsichtig sein, um keine wichtigen Dateien versehentlich zu verlieren.

WhatsApp-Medien automatisch vom Gerät entfernen

Eine weitere Möglichkeit ist, das automatische Speichern von WhatsApp-Medien auf dem Gerät zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu in WhatsApp die Einstellungen und gehen Sie zu Chats. Dort finden Sie die Option Medien in Galerie anzeigen – schalten Sie diese aus, sodass neue Fotos und Videos nicht automatisch in der Galerie gespeichert werden. So bleiben die Dateien in WhatsApp, verbrauchen aber keinen zusätzlichen Speicherplatz in der allgemeinen Galerie-App.

Cache leeren und App-Daten verwalten

Manchmal hilft es auch, den Cache der WhatsApp-App zu leeren, um temporäre Dateien zu entfernen. Gehen Sie auf Ihrem Xiaomi-Gerät zu den Einstellungen, dann Apps & Benachrichtigungen oder App-Verwaltung. Finden Sie WhatsApp in der Liste, tippen Sie darauf und wählen Sie Speicher. Hier können Sie den Cache leeren, ohne dass Ihre Chatdaten gelöscht werden. Das Löschen der App-Daten sollte nur als letzter Schritt verwendet werden, da dann alle Daten einschließlich Chats gelöscht werden.

Backup vor Maßnahmen erstellen

Vor größeren Löschaktionen empfiehlt es sich, ein Backup Ihrer WhatsApp-Daten zu erstellen, um einen Datenverlust zu vermeiden. In WhatsApp unter Einstellungen und Chats finden Sie die Option Chat-Backup. Erstellen Sie dort ein Backup, idealerweise in Google Drive, um Ihre Nachrichten und Medien sicher zu speichern.

Zusammenfassung

Um auf einem Xiaomi-Smartphone Speicherplatz von WhatsApp freizugeben, sollten Sie erst den Speicherverbrauch in WhatsApp überprüfen, anschließend unnötige Medien und Chats löschen und das automatische Speichern in der Galerie deaktivieren. Das Leeren des App-Caches kann zusätzlich helfen, temporäre Daten zu entfernen. Vor allem ist es wichtig, ein Backup zu erstellen, um keine wichtigen Daten zu verlieren.

0
0 Kommentare