Wie kann ich WhatsApp-Bilder von einem alten Smartphone auf ein neues übertragen?

Melden
  1. Einführung
  2. Übertragung mittels WhatsApp-Backup
  3. Manuelle Übertragung der WhatsApp-Bilder
  4. Verwendung von Drittanbieter-Tools
  5. Zusammenfassung

Einführung

Das Übertragen von WhatsApp-Bildern von einem alten auf ein neues Smartphone ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Erinnerungen und wichtigen Mediendateien zu bewahren. Da WhatsApp-Nachrichten und Medien in der Regel in einer Datenbank abgelegt und nicht einfach als einzelne Dateien gespeichert werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Fotos und Bilder auf dem neuen Gerät verfügbar sind.

Übertragung mittels WhatsApp-Backup

Die einfachste und offiziell unterstützte Methode, um WhatsApp-Bilder zusammen mit den Chatverläufen auf ein neues Gerät zu übertragen, ist die Verwendung des integrierten Backup-Systems. Hierbei werden alle Nachrichten und Medien auf dem alten Smartphone auf Google Drive (bei Android) oder iCloud (bei iPhone) gesichert.

Um ein Backup zu erstellen, öffnen Sie auf dem alten Smartphone WhatsApp, navigieren zu den Einstellungen, dann zu Chats und wählen Chat-Backup. Dort können Sie ein Backup auf den Cloud-Dienst Ihres Geräts erstellen und sicherstellen, dass die Option für das Sichern von Medien (Bilder, Videos, Sprachnachrichten) aktiviert ist.

Auf dem neuen Smartphone installieren Sie WhatsApp und melden sich mit derselben Telefonnummer an. WhatsApp erkennt das vorhandene Backup und bietet an, die Daten wiederherzustellen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Ihre Chats inklusive der Bilder heruntergeladen und wiederhergestellt.

Manuelle Übertragung der WhatsApp-Bilder

Alternativ können Sie WhatsApp-Bilder auch manuell übertragen, ohne ein komplettes Backup zu machen. Die WhatsApp-Bilder werden normalerweise im internen Speicher Ihres Smartphones unter dem Pfad WhatsApp/Media/WhatsApp Images gespeichert. Um die Bilder zu übertragen, können Sie diesen Ordner per USB-Kabel auf einen Computer kopieren.

Von dort aus verbinden Sie das neue Smartphone und kopieren den Ordner WhatsApp Images in das gleiche Verzeichnis im internen Speicher. Nutzen Sie dazu einen Datei-Manager oder die Explorer-Funktion des PCs. Nach dem Übertragen sind die Bilder auf dem neuen Gerät in der Galerie und auch innerhalb von WhatsApp verfügbar, allerdings sind die Nachrichten selbst nicht automatisch mit den Bildern verknüpft.

Verwendung von Drittanbieter-Tools

Es gibt verschiedene Programme von Drittanbietern, die speziell für die Übertragung von WhatsApp-Daten entwickelt wurden. Diese Tools können das WhatsApp-Backup auf dem alten Gerät auslesen und direkt auf das neue Gerät übertragen, inklusive aller Bilder und Medien. Beispiele dafür sind MobileTrans, Dr.Fone – WhatsApp Transfer oder iMobie AnyTrans.

Der Einsatz solcher Tools kann besonders dann sinnvoll sein, wenn Sie beispielsweise von einem Android-Smartphone auf ein iPhone wechseln oder wenn Probleme mit der Cloud-Backup-Lösung bestehen. Beachten Sie jedoch, dass diese Programme oft kostenpflichtig sind und Sie auf vertrauenswürdige Quellen achten sollten, um Datenverlust oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Zusammenfassung

Der sicherste und einfachste Weg, WhatsApp-Bilder umzuziehen, ist die Nutzung des offiziellen Chat-Backups über Google Drive oder iCloud. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie die Bilder manuell sichern und auf das neue Gerät übertragen. Alternativ bieten Drittanbieter-Programme zusätzliche Möglichkeiten, insbesondere bei Wechsel des Betriebssystems oder komplexen Anforderungen. Unabhängig von der Methode empfiehlt es sich, vor der Übertragung ein aktuelles Backup anzufertigen, um Datenverluste zu vermeiden.

0
0 Kommentare