WhatsApp-Benachrichtigungen als Pop-up anzeigen

Melden
  1. Einführung
  2. Einstellungen in WhatsApp
  3. Systemeinstellungen auf Android-Geräten
  4. Systemeinstellungen auf iOS-Geräten
  5. Weitere Tipps
  6. Zusammenfassung

Einführung

Das Empfangen von WhatsApp-Benachrichtigungen als Pop-up kann hilfreich sein, um sofort auf neue Nachrichten aufmerksam gemacht zu werden, ohne die App öffnen zu müssen. Je nach verwendetem Betriebssystem und Gerätemodell muss man einige Einstellungen vornehmen, um Pop-up-Benachrichtigungen zu aktivieren. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie sicherstellen, dass WhatsApp-Benachrichtigungen als Pop-up auf Ihrem Smartphone erscheinen.

Einstellungen in WhatsApp

Zunächst sollten Sie innerhalb der WhatsApp-App selbst die Benachrichtigungsoptionen überprüfen. Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf das Menü-Symbol (oft drei Punkte oben rechts). Wählen Sie dann "Einstellungen" und anschließend "Benachrichtigungen". Hier können Sie individuelle Einstellungen für Nachrichten, Gruppenbenachrichtigungen und Anrufe vornehmen. Um Pop-ups zu aktivieren, finden Sie eine Option namens "Popup-Benachrichtigung". Diese kann entweder auf "Immer anzeigen", "Nur wenn Bildschirm eingeschaltet", "Nur wenn Bildschirm ausgeschaltet" oder "Nie anzeigen" eingestellt sein. Wählen Sie Immer anzeigen oder je nach Bedarf eine der anderen Optionen aus, um Pop-up-Benachrichtigungen zu erhalten.

Systemeinstellungen auf Android-Geräten

Auch in den Android-Systemeinstellungen sollten Benachrichtigungen für WhatsApp entsprechend konfiguriert sein. Öffnen Sie die "Einstellungen"-App Ihres Telefons und navigieren Sie zum Bereich "Apps" oder "Anwendungen". Suchen Sie WhatsApp in der Liste und tippen Sie darauf. Unter dem Punkt "Benachrichtigungen" stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen aktiviert sind. Zusätzlich sollten Sie überprüfen, ob die Option für Pop-up-Benachrichtigungen oder "Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen" aktiviert ist. Manche Android-Versionen bieten spezielle Funktionen wie Prioritätsbenachrichtigungen oder Benachrichtigungen als Banner anzeigen. Aktivieren Sie diese, um Pop-ups besser sichtbar zu machen. Zudem kann es hilfreich sein, den Energiesparmodus zu deaktivieren, falls dieser Benachrichtigungen einschränkt.

Systemeinstellungen auf iOS-Geräten

Auf iPhones stellen Sie sicher, dass WhatsApp-Benachrichtigungen aktiviert sind, indem Sie in den "Einstellungen" des iPhones zum Menü "Mitteilungen" gehen und dort WhatsApp auswählen. Aktivieren Sie "Mitteilungen erlauben". Um Pop-up-Benachrichtigungen zu erhalten, sollten Sie die Anzeige Banner unter "Hinweise" auswählen. Dadurch erscheinen Benachrichtigungen als kurzzeitige Pop-ups oben auf dem Bildschirm. Zudem kann es sinnvoll sein, den Sperrbildschirm und die Mitteilungszentrale als Ort für Benachrichtigungen zu aktivieren, um die Nachrichten auch dort schnell sehen zu können.

Weitere Tipps

Falls Pop-up-Benachrichtigungen trotz richtiger Einstellungen nicht erscheinen, kann es an Energiespareinstellungen oder App-Berechtigungen liegen. Manche Hersteller haben eigene Akkuoptimierungen, die Benachrichtigungen einschränken. Stellen Sie sicher, dass WhatsApp von solchen Optimierungen ausgenommen ist. Zudem kann ein Neustart des Geräts helfen, um neue Einstellungen zu aktivieren. Bei Problemen kann auch eine Neuinstallation der App oder ein Update auf die aktuellste Version von WhatsApp sinnvoll sein.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist es wichtig, sowohl in WhatsApp selbst als auch in den Systemeinstellungen Ihres Smartphones die passenden Optionen für Pop-up-Benachrichtigungen zu aktivieren. Nur so erhalten Sie zuverlässig sofortige Hinweise auf neue WhatsApp-Nachrichten in Form von Pop-ups, ohne die App ständig geöffnet haben zu müssen.

0
0 Kommentare