WhatsApp auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen
WhatsApp ist eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Plattformen. Viele Nutzer fragen sich, ob es möglich ist, den Dienst auf mehreren Geräten gleichzeitig zu verwenden, beispielsweise auf einem Smartphone, Tablet und Computer. In der Vergangenheit war das primär nur über WhatsApp Web möglich, das allerdings eine aktive Verbindung mit dem Hauptgerät voraussetzte. Mittlerweile hat sich das Konzept weiterentwickelt, sodass WhatsApp den Mehrgeräte-Support verbessert hat.
Mehrgeräte-Support bei WhatsApp
WhatsApp bietet mittlerweile eine Funktion namens "Mehrgeräte-Beta" oder einfach Mehrgeräte-Support an. Diese erlaubt es, ein WhatsApp-Konto auf bis zu vier zusätzlichen Geräten zu benutzen, ohne dass das primäre Smartphone permanent online sein muss. Die verbundenen Geräte synchronisieren Chatverläufe und Medien unabhängig voneinander über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Welche Geräte können gleichzeitig genutzt werden?
Grundsätzlich kann man WhatsApp auf einem primären Smartphone und bis zu vier weiteren Geräten gleichzeitig verwenden. Diese Zusatzgeräte können Desktops, Laptops oder Tablets sein, welche WhatsApp Web, WhatsApp Desktop oder eine offizielle App unterstützen. Dabei dient das Smartphone weiterhin als Hauptgerät mit der Telefonnummer. Im Gegensatz zur anfänglichen WhatsApp-Web-Version ist das Smartphone nicht mehr zwingend ständig mit dem Internet verbunden, nachdem die Geräte verknüpft sind.
Einschränkungen und Besonderheiten
Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Beispielsweise ist es nicht möglich, auf mehreren Smartphones parallel das gleiche WhatsApp-Konto zu aktivieren. Die Mehrgeräte-Funktion konzentriert sich auf ergänzende Geräte wie Computer und Tablets. Auch funktionieren einige Funktionen wie das Löschen von Nachrichten für alle Teilnehmer oder das Anlegen von Broadcast-Listen derzeit nur auf dem Hauptgerät oder sind eingeschränkt verfügbar. Zudem unterstützt WhatsApp weiterhin keine gleichzeitige Nutzung mit unterschiedlichen Telefonnummern auf einem Gerät.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WhatsApp inzwischen die Nutzung auf mehreren Geräten gleichzeitig deutlich erleichtert hat, vor allem durch den Mehrgeräte-Support für Computer und Tablets neben dem Smartphone. Die parallele Nutzung auf mehreren Smartphones ist jedoch nach wie vor nicht möglich. Wer also Chats sowohl auf dem Handy als auch auf Laptop oder Tablet führen möchte, kann dies mit den aktuell verfügbaren Funktionen problemlos tun, ohne dass das Hauptgerät dauerhaft online sein muss.