Ist es möglich, WhatsApp-Anrufe über das iPad zu tätigen?
- WhatsApp auf dem iPad – die offizielle App-Situation
- WhatsApp Web als Alternative
- WhatsApp-Anrufe auf dem iPad – sind sie über WhatsApp Web möglich?
- Möglichkeiten über Drittanbieter-Apps oder Workarounds
- Fazit
WhatsApp ist eine der beliebtesten Messaging-Apps weltweit und bietet neben dem Versand von Nachrichten auch Sprach- und Videoanrufe an. Die Möglichkeit, WhatsApp-Anrufe zu tätigen, ist auf Smartphones wie dem iPhone uneingeschränkt verfügbar. Doch wie sieht es mit dem iPad aus? Kann man darauf ebenfalls WhatsApp-Anrufe tätigen?
WhatsApp auf dem iPad – die offizielle App-Situation
Im App Store gibt es keine offizielle native WhatsApp-App speziell für das iPad. WhatsApp ist primär für Smartphones konzipiert, da die Telefonnummer als zentrales Identifikationsmerkmal dient und die App direkt mit dieser Telefonnummer verknüpft ist. Das iPad besitzt in der Regel keine eigene Mobilfunknummer, was eine direkte Nutzung der offiziellen WhatsApp-App erschwert. Somit kann man WhatsApp auf dem iPad nicht in der gleichen Art wie auf einem iPhone installieren und nutzen.
WhatsApp Web als Alternative
Eine Möglichkeit, WhatsApp auf dem iPad zu verwenden, ist über WhatsApp Web. WhatsApp Web ist eine browserbasierte Variante von WhatsApp, die es ermöglicht, Chats über den Browser am Computer oder Tablet zu führen. Dabei wird das WhatsApp-Konto vom Smartphone gespiegelt. Auf dem iPad kann man über Safari die Webseite web.whatsapp.com aufrufen. Früher zeigte Safari automatisch die mobile Version der Seite, die WhatsApp Web nicht unterstützt hat. Mittlerweile kann man jedoch über die Desktop-Ansicht in Safari WhatsApp Web problemlos nutzen.
WhatsApp-Anrufe auf dem iPad – sind sie über WhatsApp Web möglich?
Während WhatsApp Web am PC und Mac sehr gute Chatmöglichkeiten bietet, unterstützt es derzeit keine Sprach- oder Videoanrufe. Das bedeutet, dass sowohl WhatsApp Web als auch die Nutzung von WhatsApp auf dem iPad über den Browser keine Möglichkeit bieten, direkte WhatsApp-Anrufe zu tätigen oder zu empfangen. Telefonfunktionen sind auf die Smartphone-App beschränkt.
Möglichkeiten über Drittanbieter-Apps oder Workarounds
Einige Drittanbieter-Apps werben damit, WhatsApp auf dem iPad nutzbar zu machen. Doch diese Apps basieren meist auf WebView von WhatsApp Web und bieten ebenfalls keine Anruffunktion. Andere aufwändigere Workarounds, wie das Spiegeln des iPhone-Bildschirms auf das iPad oder das Verwenden von Remote-Apps, sind technisch möglich, aber umständlich und nicht offiziell von WhatsApp unterstützt. Sicherheit und Datenschutz sind bei solchen Methoden oft ein Problem.
Fazit
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es derzeit keine offizielle Möglichkeit gibt, WhatsApp-Anrufe direkt auf dem iPad zu tätigen. WhatsApp Web, die primäre Methode WhatsApp auf einem iPad zu nutzen, unterstützt keine Anrufe. Wer WhatsApp-Anrufe tätigen oder empfangen möchte, benötigt ein Smartphone mit der WhatsApp-App. Das iPad eignet sich derzeit nur für Textnachrichten via WhatsApp Web, nicht jedoch für Sprach- oder Videoanrufe.