Wie wechselt man zwischen eSIM und physischer SIM-Karte?

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen
  3. Wechsel auf einem iPhone
  4. Wechsel auf einem Android-Gerät
  5. Hinweise und Tipps
  6. Zusammenfassung

Einführung

Moderne Smartphones unterstützen häufig sowohl eine physische SIM-Karte als auch eine eSIM (embedded SIM). Die eSIM ist eine digital programmierbare SIM-Karte, die fest im Gerät eingebaut ist und es ermöglicht, unterschiedliche Mobilfunkprofile ohne physischen Kartentausch zu nutzen. Wenn du mehrere SIM-Profile hast, kann es nützlich sein, zwischen der eSIM und der physischen SIM-Karte zu wechseln, z. B. um verschiedene Telefonnummern oder Tarife zu verwenden.

Voraussetzungen

Um zwischen eSIM und physischer SIM umzuschalten, solltest du sicherstellen, dass beide SIM-Profile korrekt eingerichtet sind. Die physische SIM-Karte muss eingelegt und aktiviert sein, während die eSIM über das Mobilfunknetz oder QR-Code vom Anbieter aktiviert sein muss. Außerdem ist es hilfreich, wenn dein Smartphone Dual-SIM-fähig ist, um beide Profile gleichzeitig zu nutzen oder schnell zwischen ihnen zu wechseln.

Wechsel auf einem iPhone

Auf einem iPhone kannst du in den Einstellungen verwalten, welche SIM-Karte oder welches Profil für Mobilfunkdienste aktiviert ist. Navigiere dazu zu den Einstellungen und wähle den Menüpunkt Mobilfunk oder Mobile Daten. Dort findest du eine Übersicht der verfügbaren SIMs bzw. Profile, bei denen sowohl die physische SIM als auch die eSIM gelistet sind. Du kannst das gewünschte Profil als Standard für Anrufe, SMS und mobile Daten festlegen. Wenn du zum Beispiel von der physischen SIM zur eSIM wechseln möchtest, aktivierst du einfach die eSIM als Standard und deaktivierst ggf. die physische SIM für bestimmte Funktionen.

Wechsel auf einem Android-Gerät

Auch bei Android-Smartphones, die eSIM unterstützen, erfolgt der Wechsel über die Systemeinstellungen. Öffne die Einstellungen und gehe zum Abschnitt Netzwerk & Internet oder SIM-Kartenverwaltung (je nach Gerätemodell kann die Bezeichnung variieren). Dort siehst du die vorhandenen SIM-Profile für physische SIM und eSIM. Wähle das gewünschte Profil aus und aktiviere es für mobile Daten und Anrufe. Einige Geräte erlauben es, beide SIMs gleichzeitig aktiv zu haben und individuell für bestimmte Zwecke (z. B. Anrufe oder Daten) zu nutzen. Andere verlangen, dass nur ein Profil aktiviert ist, weshalb ggf. ein manuelles Deaktivieren der SIM erforderlich ist, bevor du die andere aktivieren kannst.

Hinweise und Tipps

Es ist wichtig zu beachten, dass das Umschalten zwischen eSIM und physischer SIM im laufenden Betrieb dazu führen kann, dass die Mobilfunkverbindung kurzzeitig unterbrochen wird. Stelle also sicher, dass du während des Wechsels keine wichtigen Telefonate führst oder Datenanwendungen nutzt. Bei manchen Geräten kann es notwendig sein, das Telefon neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn du zum ersten Mal eine eSIM einrichtest, wird häufig ein QR-Code vom Mobilfunkanbieter benötigt, mit dem das eSIM-Profil auf das Gerät geladen wird.

Zusammenfassung

Der Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM-Karte erfolgt hauptsächlich über die Systemeinstellungen deines Smartphones. Dort kannst du je nach Gerät auswählen, welches SIM-Profil aktiv sein soll. Dies ermöglicht Flexibilität bei der Nutzung verschiedener Mobilfunkanbieter und Tarife, ohne physische SIM-Karten austauschen zu müssen.

0
0 Kommentare