Wie überprüfe ich, ob ein iCloud-Backup gelöschte Fotos enthält?
- Grundlagen zum iCloud-Backup und Fotos
- Warum ist die Überprüfung gelöschter Fotos im iCloud-Backup schwierig?
- Praktische Vorgehensweise zur Überprüfung
- Alternative Methode: Nutzung von Drittanbieter-Software
- Zusammenfassung
Grundlagen zum iCloud-Backup und Fotos
Wenn du ein iCloud-Backup deiner iOS-Geräte durchführst, werden darin verschiedene Daten gesichert, darunter auch Fotos und Videos. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass Fotos auf zwei unterschiedliche Weisen in iCloud gespeichert werden können: über die iCloud-Fotomediathek (bzw. iCloud Fotos) oder im klassischen iCloud-Backup.
Fotos, die in der iCloud-Fotomediathek gespeichert sind, werden separat verwaltet und nicht Teil des iCloud-Geräte-Backups. Das bedeutet, wenn du Fotos aus deiner Mediathek löschst, werden diese auch in der iCloud-Fotomediathek gelöscht – und somit gibt es dort keine separaten gelöschten Fotos im Backup. Das klassische iCloud-Backup hingegen enthält Fotos, die lokal auf dem Gerät gespeichert sind und noch nicht in iCloud Fotos hochgeladen wurden.
Warum ist die Überprüfung gelöschter Fotos im iCloud-Backup schwierig?
Da das iCloud-Backup verschlüsselt und nicht direkt zugänglich ist, kannst du nicht einfach die Inhalte durchsuchen und prüfen, ob gelöschte Fotos enthalten sind. Apple bietet keine Möglichkeit, ein Backup direkt in iCloud einzusehen oder einzelne Dateien daraus herauszufiltern. Zudem überschreibt iCloud ältere Backups automatisch, sodass bei regelmäßigen Backups gelöschte Fotos eventuell nicht mehr vorhanden sind.
Praktische Vorgehensweise zur Überprüfung
Um zu überprüfen, ob ein bestimmtes gelöschtes Foto noch in einem iCloud-Backup vorhanden ist, gibt es im Wesentlichen nur die Möglichkeit, das Backup wiederherzustellen. Das kann entweder auf deinem aktuellen Gerät geschehen, wobei vorher alle Daten gelöscht werden müssten, oder auf einem Ersatzgerät.
Wenn du das Backup auf deinem Gerät wiederherstellst, wirst du alle Daten sehen, die zum Zeitpunkt des Backups gespeichert wurden – inklusive der Fotos, die in diesem Moment noch auf dem Gerät vorhanden waren. Sind die gelöschten Fotos in diesem Stand enthalten, tauchen sie nach der Wiederherstellung wieder auf. Wenn nicht, wurden sie höchstwahrscheinlich vor dem Backup bereits gelöscht oder nicht gesichert.
Alternative Methode: Nutzung von Drittanbieter-Software
Es gibt diverse Softwarelösungen von Drittanbietern (wie iMazing, Dr.Fone oder PhoneRescue), die es ermöglichen, iCloud-Backups herunterzuladen und auf gelöschte Dateien zu scannen, ohne das ganze Gerät zurückzusetzen. Diese Programme können oft gelöschte Fotos aus Backups extrahieren, sofern diese noch vorhanden sind.
Beachte jedoch, dass diese Tools in der Regel kostenpflichtig sind und du deine Apple-ID-Zugangsdaten angeben musst, was Sicherheitsbedenken hervorrufen kann. Achte daher immer auf seriöse Anbieter und sichere Verbindungen.
Zusammenfassung
Um zu prüfen, ob ein iCloud-Backup gelöschte Fotos enthält, kannst du sie nicht direkt durchsuchen, sondern musst das Backup wiederherstellen oder mit spezieller Software auslesen. Fotos, die über die iCloud-Fotomediathek synchronisiert werden, sind nicht Teil des Backups, sodass gelöschte Fotos dort sofort verschwinden können. Fotos im traditionellen Backup bleiben meist so lange erhalten, bis das Backup durch neue Sicherungen überschrieben wird.
