Wie sichere ich meine Daten aus der Seven App?
- Einführung
- Verwendung der integrierten Synchronisation und Sicherung
- Manueller Export und Backup von Trainingsdaten
- Backup des gesamten Smartphone-Datensatzes
- Fazit
Einführung
Die Seven App ist eine beliebte Fitness-App, mit der Nutzer ihre Trainingsfortschritte verfolgen können. Wenn dir deine Trainingsdaten wichtig sind, solltest du regelmäßig ein Backup erstellen, um einen Verlust zu vermeiden. Da die Seven App keine direkte Exportfunktion für alle Trainingsdaten bietet, ist der Prozess der Datensicherung etwas indirekt, aber dennoch gut machbar.
Verwendung der integrierten Synchronisation und Sicherung
Die Seven App arbeitet in der Regel mit Cloud-Diensten zusammen, vor allem, wenn du sie mit einem Konto verbindest – zum Beispiel mit Apple Health oder Google Fit. Deine Trainingsfortschritte werden hierbei direkt in dein Konto auf diesen Plattformen übertragen und gespeichert. Um deine Daten langfristig zu sichern, solltest du sicherstellen, dass die Synchronisation mit diesen Diensten aktiviert ist. Kontrolliere in den Einstellungen der Seven App sowie in den jeweiligen Systemeinstellungen deines Smartphones, ob die Verbindung zu Apple Health oder Google Fit besteht und korrekt funktioniert.
Die Cloud-Dienste selbst besitzen häufig eigene Sicherungssysteme und ermöglichen auch Exportfunktionen, sodass du deine Trainingsdaten von dort aus sichern oder auf andere Geräte übertragen kannst. Somit dient die Synchronisation als erste und wichtigste Backup-Option.
Manueller Export und Backup von Trainingsdaten
Wenn du detailliertere Daten aus der Seven App benötigst, bietet die App selbst oft keine Funktionen, um komplette Berichte direkt zu exportieren. Manche Nutzer greifen deshalb auf Screenshots oder einzelne Trainingsergebnisse in Form von PDF-Reports zurück, falls diese Option innerhalb der App vorhanden ist. Alternativ kannst du durch die Integration mit Apple Health oder Google Fit die Daten aus diesen Plattformen exportieren. In Apple Health kannst du beispielsweise alle Gesundheits- und Fitnessdaten exportieren, die mit der Seven App geteilt wurden. Dieser Export erfolgt als XML-Datei, die du dann auf deinem Computer sichern kannst.
Backup des gesamten Smartphone-Datensatzes
Eine weitere Möglichkeit, um deine Seven-App-Daten zu sichern, ist das regelmäßige Backup deines gesamten Smartphones. Bei iPhones kannst du über iCloud oder iTunes eine komplette Sicherung erstellen, die neben App-Daten auch Einstellungen und persönliche Daten enthält. Auf Android-Geräten sind Tools wie Google Drive-Backups oder Hersteller-spezifische Backup-Apps verbreitet. Dieses Backup umfasst zwar alle Apps, darunter auch Seven, sodass bei einer Wiederherstellung deine Trainingsdaten erhalten bleiben.
Fazit
Um deine Daten aus der Seven App bestmöglich zu sichern, solltest du zunächst die Synchronisation mit Cloud-Diensten wie Apple Health oder Google Fit sicherstellen und regelmäßig überprüfen. Für umfassendere Datensicherungen lohnt es sich, die Daten aus diesen Diensten zu exportieren oder regelmäßig komplette Smartphone-Backups anzufertigen. Direkt aus der Seven App heraus gibt es keine einfache Exportfunktion für alle Trainingsdaten, daher ist eine Kombination aus Cloud-Synchronisation und Gerätesicherung der beste Weg, um deine wertvollen Fortschritte zu schützen.
