Wie setze ich die Mail-App richtig zurück, ohne dass sie sich mehrfach installiert?
- Die Mail-App richtig zurücksetzen
- Warum sollte die Mail-App zurückgesetzt werden?
- Die korrekte Vorgehensweise zum Zurücksetzen
- Neuinstallation der Mail-App mit PowerShell
- Vermeidung mehrfacher Installationen
- Zusammenfassung
Die Mail-App richtig zurücksetzen
Die Mail-App unter Windows kann gelegentlich Probleme bereiten, die sich durch einen Reset beheben lassen. Es ist jedoch wichtig, diesen Vorgang korrekt durchzuführen, um zu vermeiden, dass die App mehrfach installiert wird oder andere Fehler auftreten. Eine falsche Vorgehensweise, etwa das manuelle Deinstallieren über PowerShell ohne die passenden Befehle, kann dazu führen, dass Reste der App mehrfach installiert oder Reinstallationsfehler ausgelöst werden.
Warum sollte die Mail-App zurückgesetzt werden?
Ein Reset der Mail-App ist dann sinnvoll, wenn die Anwendung nicht mehr richtig funktioniert, etwa beim Öffnen Fehler auftreten, Mails nicht geladen werden oder die App unerwartet abstürzt. Durch das Zurücksetzen werden die lokalen Daten und Einstellungen der App gelöscht, was viele Probleme beheben kann, ohne dass die komplette Windows-Installation beeinflusst wird.
Die korrekte Vorgehensweise zum Zurücksetzen
Zunächst sollte die Mail-App über die Windows-Einstellungen zurückgesetzt werden. Gehe dafür auf Einstellungen > Apps > Apps & Features, suche dort nach der Mail-App (unter Mail und Kalender), klicke drauf und wähle Erweiterte Optionen. Dort findest du die Möglichkeit Zurücksetzen. Diese Funktion löscht Cache und Daten der App und kann viele Probleme lösen, ohne die App komplett zu entfernen.
Falls die Mail-App dennoch nicht richtig funktioniert, kann eine Neuinstallation sinnvoll sein, aber kein manueller Versuch mit PowerShell, bei dem der App-Paketname mehrfach entfernt oder installiert wird. Es ist ratsam, genau nach dem korrekten Paketnamen zu suchen und sicherzustellen, dass vor der erneuten Installation keine App-Reste vorhanden sind.
Neuinstallation der Mail-App mit PowerShell
Öffne dazu PowerShell mit Administratorrechten. Um sicherzugehen, dass keine doppelten Installationen entstehen, verwende den Befehl:
Get-AppxPackage *windowscommunicationsapps* | Remove-AppxPackageDies entfernt die Mail-App vollständig aus deinem Benutzerprofil. Anschließend kannst du sie über den Microsoft Store neu installieren. Alternativ kann die Neuinstallation über PowerShell erfolgen mit:
Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\ \AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentModeWichtig ist, dass du das korrekte Verzeichnis für die App nutzt, welches sich in C:\Program Files\WindowsApps befindet. Falls du keine genaue Version hast, empfiehlt sich der Weg über den Store.
Vermeidung mehrfacher Installationen
Das Problem der mehrfachen Installation wird oft durch unvollständige Deinstallationen oder das wiederholte Ausführen von Installationsskripten verursacht. Achte darauf, nach dem Entfernen der App keine weiteren Installationsbefehle auszuführen, solange nicht sichergestellt ist, dass die App nicht mehr vorhanden ist. Überprüfe den Status mit:
Get-AppxPackage *windowscommunicationsapps*Wenn kein Eintrag erscheint, ist die App nicht installiert und kann gefahrlos installiert werden. Wird sie angezeigt, solltest du sie erst entfernen, bevor du erneut installierst.
Zusammenfassung
Die einfache und sichere Methode besteht zunächst im Zurücksetzen über die Windows-Einstellungen. Sollte dies nicht ausreichen, entferne die Mail-App über PowerShell mit dem richtigen Befehl und installiere sie über den Microsoft Store neu. Kontrolliere vor jeder Neuinstallation, dass keine Reste der vorherigen Installation mehr vorhanden sind, um Doppelinstallationen zu verhindern. Auf diese Weise schützt du dein System vor Inkonsistenzen und stellst eine saubere Installation sicher.