Wie schalte ich die AirPods Pro ein?

Melden
  1. Einführung in die AirPods Pro
  2. Automatisches Einschalten durch Entnahme aus dem Ladecase
  3. Verbindung herstellen und aktivieren
  4. Hinweis zum Ausschalten der AirPods Pro
  5. Zusammenfassung

Einführung in die AirPods Pro

Die AirPods Pro sind kabellose Ohrhörer von Apple, die sich durch ihre aktive Geräuschunterdrückung und das komfortable Design auszeichnen. Viele Nutzer fragen sich jedoch, wie man die AirPods Pro einschaltet, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern keine klassischen Ein- und Ausschaltknöpfe besitzen.

Automatisches Einschalten durch Entnahme aus dem Ladecase

Die AirPods Pro schalten sich automatisch ein, sobald man sie aus dem Ladecase nimmt. Sie verbinden sich dann automatisch mit dem zuletzt verbundenen Gerät, sofern Bluetooth aktiviert ist und die Nähe zum Gerät gegeben ist. Es ist daher nicht nötig, sie manuell einzuschalten.

Verbindung herstellen und aktivieren

Beim ersten Mal Einrichten müssen die AirPods Pro in der Nähe eines iPhones geöffnet und über das Anzeige-Popup auf dem Bildschirm aktiviert werden. Nach der ersten Einrichtung schalten sich die AirPods Pro automatisch ein, sobald sie aus dem Case genommen werden. Sollte keine automatische Verbindung erfolgen, kann das manuelle Verbinden über die Bluetooth-Einstellungen des Geräts erfolgen.

Hinweis zum Ausschalten der AirPods Pro

Die AirPods Pro können nicht wie herkömmliche Kopfhörer manuell ausgeschaltet werden. Stattdessen schalten sie sich automatisch aus und laden, sobald sie wieder ins Ladecase gelegt werden und der Deckel geschlossen wird. So wird auch die Batterielebensdauer geschont.

Zusammenfassung

Um die AirPods Pro einzuschalten, nimmt man sie einfach aus dem Ladecase heraus. Ein manuelles Einschalten ist nicht notwendig, da die Ohrhörer sich automatisch aktivieren und mit dem verbundenen Gerät koppeln. Das Ausschalten erfolgt durch Zurücklegen in das Ladecase.

0
0 Kommentare