Wie richte ich den Kindle Paperwhite für Kinder ein?

Melden
  1. Einleitung zum Einrichten des Kindle Paperwhite für Kinder
  2. Kindle Paperwhite in den Kinderbereich versetzen
  3. Kindersicherung und Inhaltsmanagement aktivieren
  4. Kindgerechte Bedienung und Lesekomfort einstellen
  5. Zusammenfassung

Einleitung zum Einrichten des Kindle Paperwhite für Kinder

Der Kindle Paperwhite ist ein beliebtes E-Book-Lesegerät, das sich dank seiner einfachen Bedienung und langen Akkulaufzeit hervorragend für Kinder eignet. Damit das Leseerlebnis für Kinder optimal gestaltet wird, empfiehlt es sich, das Gerät speziell für sie einzurichten. Dabei geht es vor allem darum, Zugriffsrechte anzupassen, kindersichere Einstellungen vorzunehmen und eine ansprechende Auswahl an Büchern bereitzustellen.

Kindle Paperwhite in den Kinderbereich versetzen

Amazon bietet für den Kindle Paperwhite eine spezielle Funktion mit dem Namen Amazon Kids (früher FreeTime), die es ermöglicht, das Gerät kinderfreundlich zu gestalten. Zunächst sollte man das Kindle Paperwhite mit dem Amazon-Konto verbinden und anschließend ein separates Profil für das Kind anlegen. Dieses Profil kann individuell konfiguriert werden, sodass es nur Zugriff auf geeignete Inhalte erhält und der Zugriff auf den regulären Kindle-Shop oder andere erwachsene Inhalte eingeschränkt wird.

Kindersicherung und Inhaltsmanagement aktivieren

Durch Aktivierung der Kindersicherung kann man verhindern, dass Kinder ungeeignete Bücher kaufen oder auf ungeeignete Inhalte zugreifen. Im Kinderprofil können altersgerechte Bücher definiert und sortiert werden. Zudem lassen sich Zeitlimits für das Lesen festlegen, um eine gesunde Nutzung zu gewährleisten. Außerdem bietet Amazon eine große Auswahl an kinderfreundlichen E-Books und Hörbüchern, welche direkt in der Bibliothek des Kinderprofils verfügbar gemacht werden können.

Kindgerechte Bedienung und Lesekomfort einstellen

Neben der inhaltlichen Anpassung sollte man auch die technischen Einstellungen anpassen. Der Kindle Paperwhite ermöglicht es, die Schriftgröße, den Zeilenabstand und die Hintergrundbeleuchtung individuell zu regulieren. Dies ist besonders wichtig für Kinder, um den Lesekomfort zu erhöhen. Ebenfalls hilfreich ist die Einrichtung der Wortdefinitionen und Übersetzungen, damit Kinder beim Lesen unbekannte Begriffe einfach nachschlagen können.

Zusammenfassung

Die Einrichtung des Kindle Paperwhite für Kinder umfasst das Anlegen eines eigenen Kinderprofils mit Amazon Kids, das Aktivieren der Kindersicherung sowie das Auswählen und Bereitstellen geeigneter Inhalte. Durch personalisierte Einstellungsmöglichkeiten lässt sich zudem der Lesekomfort verbessern. So erhalten Kinder ein sicheres und motivierendes Leseerlebnis auf dem Kindle Paperwhite.

0
0 Kommentare