Wie richte ich Benachrichtigungen für Apple Home Geräte ein?

Melden
  1. Grundlagen zu Benachrichtigungen in der Apple Home App
  2. Vorbereitung und Voraussetzungen
  3. Benachrichtigungen für einzelne Geräte aktivieren
  4. Automationen und Szenen mit Benachrichtigungen verbinden
  5. Benachrichtigungseinstellungen prüfen und anpassen
  6. Zusätzliche Tipps und Hinweise

Grundlagen zu Benachrichtigungen in der Apple Home App

Die Apple Home App ermöglicht es Ihnen, verschiedene Smart-Home-Geräte zu steuern und deren Status zu überwachen. Um Benachrichtigungen für bestimmte Geräte oder Automationen zu erhalten, können Sie entsprechende Einstellungen innerhalb der App vornehmen. Diese Benachrichtigungen informieren Sie zum Beispiel über Bewegungen einer Kamera, das Öffnen einer Tür oder den Status eines Sensors.

Vorbereitung und Voraussetzungen

Bevor Sie Benachrichtigungen einrichten, stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS beziehungsweise iPadOS ausgestattet ist. Sie benötigen außerdem ein HomeKit-kompatibles Gerät sowie eine korrekt eingerichtete Home-App mit Ihrem Zuhause. Falls Sie erweiterte Benachrichtigungen (z. B. Videoaufnahmen von Kameras) erhalten möchten, empfiehlt es sich, ein Apple Home Hub einzurichten – das kann ein Apple TV, ein HomePod oder ein iPad sein, das dauerhaft zu Hause bleibt. Außerdem müssen Sie in den iOS-Einstellungen die Benachrichtigungen für die Home-App erlauben.

Benachrichtigungen für einzelne Geräte aktivieren

Öffnen Sie die Home-App und wählen Sie das Gerät aus, für das Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Bei unterstützten Geräten gibt es meist eine Option namens Benachrichtigungen oder Mitteilungen. Diese können Sie aktivieren, indem Sie den Schalter umlegen. Bei Geräten wie Sicherheitskameras können Sie oft genauer einstellen, welche Ereignisse Benachrichtigungen auslösen sollen – zum Beispiel Bewegungen, Geräusche oder spezifische Zonen.

Automationen und Szenen mit Benachrichtigungen verbinden

Benachrichtigungen können auch in Automationen eingebunden werden. In der Home-App navigieren Sie zum Tab Automationen und erstellen eine neue Automation oder bearbeiten eine vorhandene. Während der Automationskonfiguration haben Sie die Möglichkeit, bei bestimmten Auslösern (z. B. wenn ein Sensor ausgelöst wird) Aktionen auszuführen und gleichzeitig Benachrichtigungen zu empfangen. Hierfür aktivieren Sie die Benachrichtigungsoption innerhalb der Automationsdetails.

Benachrichtigungseinstellungen prüfen und anpassen

Nachdem Sie Benachrichtigungen eingerichtet haben, empfiehlt es sich, in den iOS-Einstellungen unter Einstellungen > Mitteilungen > Home sicherzustellen, dass Benachrichtigungen erlaubt sind und mit dem gewünschten Anzeigenstil (Banner, Töne etc.) ausgestattet sind. Zudem können Sie dort festlegen, ob Benachrichtigungen im Sperrbildschirm erscheinen sollen.

Zusätzliche Tipps und Hinweise

Bei Geräten mit Video-Unterstützung, wie Apple-kompatiblen Sicherheitskameras, ist oft ein iCloud-Upgrade erforderlich, um erweiterte Funktionen wie die Speicherung von Videoaufnahmen und intelligente Benachrichtigungen nutzen zu können. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Home Hub stets mit dem Heimnetzwerk verbunden und eingeschaltet ist, damit Benachrichtigungen zuverlässig empfangen werden. Testen Sie die Benachrichtigungen nach der Einrichtung am besten durch Auslösen des jeweiligen Geräts, um sicherzugehen, dass alles korrekt funktioniert.

0
0 Kommentare