Wie melde ich ein verlorenes oder gestohlenes Apple-Gerät?
- Überblick über das Vorgehen
- Vorbereitung: Wo ist? aktivieren
- Gerät über Wo ist? orten und in den Modus Verloren setzen
- Gerät löschen, wenn keine Hoffnung auf Rückkehr besteht
- Weiteres Vorgehen und Meldung bei Behörden
- Kontakt zum Apple Support
- Zusammenfassung
Überblick über das Vorgehen
Wenn Sie Ihr Apple-Gerät verloren haben oder es gestohlen wurde, ist es wichtig, schnell zu handeln, um Ihre Daten zu schützen und die Chancen zu erhöhen, das Gerät wiederzufinden. Apple stellt dafür verschiedene Werkzeuge und Dienste zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Gerät orten, sperren oder komplett löschen können. Das Hauptinstrument dafür ist die Wo ist? App beziehungsweise die iCloud-Webseite.
Vorbereitung: Wo ist? aktivieren
Damit Sie Ihr Gerät orten oder sperren können, muss die Funktion Wo ist? auf dem Gerät aktiviert sein. Standardmäßig ist dies bei den meisten Geräten der Fall, wenn Sie sich mit Ihrer Apple-ID angemeldet haben. Falls Wo ist? aktiviert ist, können Sie im Fall eines Verlusts oder Diebstahls das Gerät lokalisieren, eine Nachricht anzeigen lassen oder es sperren. Ohne diese Funktion sind die Möglichkeiten eingeschränkt.
Gerät über Wo ist? orten und in den Modus Verloren setzen
Öffnen Sie auf einem anderen Apple-Gerät die Wo ist? App oder besuchen Sie die Webseite icloud.com/find und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Nach der Anmeldung erscheint eine Übersicht Ihrer registrierten Geräte. Wählen Sie das betroffene Gerät aus, um dessen aktuellen Standort auf der Karte zu sehen – falls es mit dem Internet verbunden ist.
Sie können das Gerät in den Modus Verloren versetzen. Dadurch wird das Gerät gesperrt, eine individuelle Nachricht mit Kontaktinformationen auf dem Bildschirm angezeigt und Apple Pay auf dem Gerät deaktiviert. So können nur noch Sie oder jemand, der Ihr Apple-ID Passwort kennt, das Gerät wieder entsperren. Dieser Schritt ist sehr zu empfehlen, um sowohl die Privatsphäre zu schützen als auch die Chance auf Rückgabe zu erhöhen.
Gerät löschen, wenn keine Hoffnung auf Rückkehr besteht
Falls Sie befürchten, das Gerät nicht mehr zurückzubekommen, können Sie aus der Wo ist? App oder dem iCloud-Webportal heraus das Gerät vollständig löschen. Dabei werden alle persönlichen Daten und Einstellungen entfernt. Die Aktivierungssperre bleibt jedoch aktiv, sodass das Gerät nicht einfach von einem Dieb benutzt oder verkauft werden kann. Beachten Sie, dass nach dem Löschen Ihr Gerät nicht mehr geortet werden kann, weswegen dieser Schritt gut überlegt sein sollte.
Weiteres Vorgehen und Meldung bei Behörden
Unabhängig von der Nutzung der Apple-Dienste sollten Sie den Verlust oder Diebstahl auch bei der Polizei melden. Dabei können Sie Ihre Seriennummer oder IMEI-Nummer des Geräts angeben, die Sie beispielsweise auf der Originalverpackung oder in Ihrem Apple-ID Konto unter appleid.apple.com finden. Eine offizielle Anzeige ist wichtig für eventuelle Versicherungsansprüche und kann helfen, das Gerät im Falle eines Fundes zurückzubekommen.
Kontakt zum Apple Support
Zusätzlich können Sie sich an den Apple Support wenden, um Unterstützung zu erhalten. Zwar kann Apple ein verlorenes oder gestohlenes Gerät nicht für Sie orten oder sperren, aber der Support kann Sie über weitere Sicherheitsmaßnahmen beraten und Informationen zu Ihrem Gerät bereitstellen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst sollten Sie als erstes Wo ist? nutzen, um Ihr Gerät zu orten und in den Modus Verloren zu versetzen. Anschließend können Sie, falls nötig, das Gerät löschen. Parallel dazu melden Sie den Verlust oder Diebstahl bei der Polizei und informieren gegebenenfalls Ihre Versicherung. Durch diese Schritte erhöhen Sie die Chancen, Ihr Apple-Gerät wiederzufinden und Ihre persönlichen Daten zu schützen.