Wie logge ich mich aus meiner Apple ID aus?

Melden
  1. Ausloggen auf einem iPhone oder iPad
  2. Ausloggen auf einem Mac
  3. Wichtige Hinweise

Ausloggen auf einem iPhone oder iPad

Um sich von Ihrer Apple ID auf einem iPhone oder iPad abzumelden, starten Sie zunächst die App Einstellungen. Oben im Menü sehen Sie Ihren Namen und Ihre Apple ID. Tippen Sie auf diesen Eintrag, um zu den Apple ID-Einstellungen zu gelangen. Scrollen Sie ganz nach unten, dort finden Sie die Option Abmelden. Wenn Sie diese auswählen, werden Sie aufgefordert, Ihr Apple ID-Passwort einzugeben, um die Mein iPhone suchen-Funktion zu deaktivieren. Nach der Eingabe des Passworts können Sie auswählen, welche Daten wie Kontakte oder Kalender auf dem Gerät behalten werden sollen. Abschließend tippen Sie erneut auf Abmelden, um die Apple ID vollständig vom Gerät zu entfernen und sich auszuloggen.

Ausloggen auf einem Mac

Auf einem Mac erfolgt das Abmelden über die Systemeinstellungen. Öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen (unter macOS Ventura und neuer nennen sich diese Systemeinstellungen bzw. Systemeinstellungen auf Deutsch). Klicken Sie oben auf Ihren Namen, der Apple ID-Bereich wird geöffnet. Ganz unten links im Menüfeld finden Sie die Schaltfläche Abmelden. Beim Abmelden können Sie auswählen, ob Sie eine Kopie von iCloud-Daten wie Safari-Lesezeichen oder Kalender auf Ihrem Mac behalten möchten. Geben Sie gegebenenfalls Ihr Apple ID-Passwort ein, um das Abmelden zu bestätigen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sind Sie von Ihrer Apple ID auf dem Mac ausgeloggt.

Wichtige Hinweise

Das Ausloggen aus Ihrer Apple ID bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Apple-Dienste wie iCloud, App Store, iMessage und FaceTime auf dem jeweiligen Gerät verlieren. Um später wieder auf diese Dienste zugreifen zu können, müssen Sie sich erneut mit Ihren Apple ID-Anmeldedaten anmelden. Außerdem ist es aus Sicherheitsgründen wichtig, dass Sie vor einem Gerätewechsel oder dem Verkauf eines Geräts unbedingt Ihre Apple ID abmelden, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt bleiben.

0
0 Kommentare