Wie lange gilt die AppleCare-Garantie für ein Gerät?
- Grundlegende Garantiezeit von Apple
- Erweiterung durch AppleCare und AppleCare+
- Besonderheiten bei verschiedenen Gerätetypen
- Aktivierung und Ablauf der AppleCare-Garantie
- Fazit
Grundlegende Garantiezeit von Apple
Apple-Geräte werden standardmäßig mit einer eingeschränkten Herstellergarantie geliefert, die in der Regel eine Laufzeit von einem Jahr ab Kaufdatum umfasst. Diese Garantie deckt Herstellungsfehler und Hardwaredefekte ab, die nicht durch den Anwender verursacht wurden. Innerhalb dieses Zeitraums bietet Apple Kunden kostenlosen Support und Reparaturen oder Austausch bei berechtigten Schäden an.
Erweiterung durch AppleCare und AppleCare+
Um den Schutz über die Standardgarantie hinaus zu verlängern, bietet Apple die Möglichkeit, eine AppleCare- oder AppleCare+-Garantie zu erwerben. AppleCare erweitert die Garantiezeit in der Regel um weitere ein bis zwei Jahre, abhängig vom Gerätetyp. Beispielsweise bietet AppleCare+ für iPhones und iPads meist einen Schutz von insgesamt zwei Jahren ab Kaufdatum, also ein Jahr Standardgarantie plus ein Jahr AppleCare+.
Besonderheiten bei verschiedenen Gerätetypen
Die genaue Laufzeit kann je nach Produkt variieren. Für Mac-Computer kann AppleCare Protection Plan den Garantiezeitraum auf bis zu drei Jahre verlängern. Bei AppleCare+ sind oft zusätzlich Leistungen wie ein technischer Telefonsupport für die gesamte Laufzeit und Schutz gegen unabsichtliche Schäden enthalten, die bei der Standardgarantie nicht abgedeckt sind. Die Dauer der AppleCare+-Option wird beim Kauf des Geräts oder innerhalb eines bestimmten Zeitfensters nach dem Kauf aktiviert.
Aktivierung und Ablauf der AppleCare-Garantie
Die AppleCare-Garantie wird entweder gleichzeitig mit dem Kauf des Geräts oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums danach (z. B. 60 Tage) aktiviert. Nachdem die Laufzeit abgelaufen ist, endet die Abdeckung automatisch, es sei denn, es werden weitere Optionen oder Serviceverträge abgeschlossen. Wichtig ist, dass der Kaufzeitpunkt des Geräts für die Berechnung der Laufzeit maßgeblich ist, nicht das Kaufdatum von AppleCare selbst.
Fazit
Die AppleCare-Garantie gilt je nach Produkt und gebuchtem Plan in der Regel zusätzlich zu der einjährigen Standardgarantie für ein oder zwei weitere Jahre. So sind Gesamtgarantiezeiten von bis zu drei Jahren möglich. Für genaue Informationen sollte man die Produkt- und Länder-spezifischen Bedingungen auf der offiziellen Apple Webseite oder in den Vertragsunterlagen prüfen.