Wie lädt man ein Kindle mit neuen Büchern?
- Überblick über die Möglichkeiten
- Bücher direkt vom Kindle Store herunterladen
- Bücher per USB-Kabel vom Computer übertragen
- Bücher per E-Mail an das Kindle senden
- Books über die Cloud synchronisieren
- Fazit
Überblick über die Möglichkeiten
Ein Kindle ist ein vielseitiges Gerät zum Lesen von E-Books, das auf verschiedene Arten mit neuen Büchern versorgt werden kann. Grundsätzlich gibt es mehrere Wege, um neue Inhalte auf das Kindle zu laden: über den Amazon Kindle Store, manuelles Übertragen von Dateien über den Computer oder die Nutzung von Cloud-Diensten und Apps. Je nach Präferenz und verfügbarer Technik können Sie den für sich optimalen Weg wählen.
Bücher direkt vom Kindle Store herunterladen
Die einfachste und am häufigsten genutzte Methode ist das direkte Kaufen und Herunterladen von Büchern über den integrierten Kindle Store. Hierzu verbinden Sie Ihr Kindle mit einem WLAN-Netzwerk. Anschließend öffnen Sie auf dem Gerät den Kindle Store, suchen nach gewünschten Büchern und kaufen diese mit Ihrem Amazon-Konto. Nach Abschluss des Kaufs startet der Download automatisch. Die neuen Bücher erscheinen dann in Ihrer Bibliothek und sind sofort zum Lesen verfügbar. Falls Sie ein Amazon Prime Mitglied sind, können Sie oft auch auf gratis Angebote oder Leihbücher zurückgreifen.
Bücher per USB-Kabel vom Computer übertragen
Alternativ können Sie Bücher auf Ihrem Computer erwerben oder legal heruntergeladene E-Book-Dateien nutzen und diese manuell auf das Kindle übertragen. Verbinden Sie dazu das Kindle mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer. Das Gerät wird als externes Speichermedium erkannt und Sie können darauf zugreifen wie auf einen USB-Stick. Kopieren Sie Ihre E-Book-Dateien im Kindle-kompatiblen Format (z.B. MOBI, AZW3 oder PDF) in den Ordner Documents auf dem Kindle. Nach dem Trennen des Kabels erscheinen die Bücher automatisch in der Bibliothek des Gerätes und sind bereit zum Lesen. Diese Methode ist besonders sinnvoll, wenn Sie Bücher außerhalb des Amazon-Ökosystems nutzen oder eigene Dokumente auf das Gerät laden möchten.
Bücher per E-Mail an das Kindle senden
Ein weiterer komfortabler Weg ist das Versenden von Büchern per E-Mail an die Kindle-E-Mail-Adresse Ihres Geräts. Jeder Kindle hat eine individuelle Mailadresse, die Sie in Ihrem Amazon-Konto unter Inhalte und Geräte verwalten finden. Sie senden die gewünschten Dateien (z.B. MOBI, PDF, DOC) einfach als Anhang an diese Adresse. Nach einer kurzen Zeit werden die Bücher via WLAN automatisch auf Ihr Kindle ausgeliefert. Achten Sie darauf, dass Ihre eigene E-Mail-Adresse auf der genehmigten Liste steht, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie von unterwegs oder vom Smartphone aus Bücher auf das Kindle schicken möchten.
Books über die Cloud synchronisieren
Sobald Sie Bücher in Ihrem Amazon-Account gekauft oder per E-Mail hinzugefügt haben, werden diese in der Amazon Cloud gespeichert. Ihr Kindle synchronisiert automatisch diese Bibliothek, sobald es mit einem Netzwerk verbunden ist. Das bedeutet, dass Sie neue Bücher nicht immer manuell laden müssen, sondern diese bequem aus der Cloud herunterladen können, wann immer es Ihnen passt. Die Synchronisation stellt außerdem sicher, dass Ihre Lesefortschritte, Notizen und Lesezeichen auf allen Geräten aktuell bleiben.
Fazit
Ein Kindle lässt sich auf vielseitige Weise mit neuen Büchern versorgen. Der direkt integrierte Kindle Store bietet die schnellste und bequemste Möglichkeit. Für mehr Kontrolle und Flexibilität erlauben die USB-Übertragung oder das Versenden per E-Mail eigene Dateiformate und Quellen. Die Cloud-Synchronisation sorgt darüber hinaus für Komfort und Übersichtlichkeit bei der Verwaltung Ihrer Bücher. Mit etwas Übung wird das Hinzufügen neuer Bücher zum Kindle ein einfacher und angenehmer Vorgang.