Wie kann man in Trade Republic Dividendenausschüttungen verfolgen?
- Übersicht zum Verfolgen von Dividenden
- Dividendenübersicht in der App
- Benachrichtigungen und Kalenderfunktionen
- Nutzung von Kontoauszügen und Steuerdokumenten
- Ergänzende Tools und Methoden
- Fazit
Übersicht zum Verfolgen von Dividenden
Trade Republic bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Investments und deren Erträge im Blick zu behalten. Dividendenausschüttungen sind dabei ein wichtiger Bestandteil, da sie regelmäßige Erträge aus Aktien oder ETFs darstellen können. Um Dividenden in Trade Republic verfolgen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sowohl innerhalb der App als auch durch ergänzende Methoden.
Dividendenübersicht in der App
Innerhalb der Trade Republic App finden Nutzer im Portfolio-Bereich eine Übersicht aller gelisteten Wertpapiere. Für jedes einzelne Wertpapier lassen sich Detailinformationen abrufen, zu denen unter anderem auch vergangene Transaktionen und Erträge gehören. Dividendenausschüttungen werden dort als einzelne Buchungen dargestellt und sind somit direkt sichtbar.
Zusätzlich zeigt die App in der Kontoübersicht eine Aufstellung aller Dividenden, die auf das Verrechnungskonto gutgeschrieben wurden. Diese Daten sind chronologisch sortiert und ermöglichen einen schnellen Überblick über erhaltene Dividendenzahlungen. Über die Suchfunktion kann gezielt nach bestimmten Ausschüttungen gesucht werden.
Benachrichtigungen und Kalenderfunktionen
Trade Republic informiert seine Nutzer bei Dividendenzahlung oftmals per Push-Benachrichtigung, sofern die Funktion aktiviert ist. So verpasst man keine Ausschüttung. Zwar gibt es keine integrierte Kalenderfunktion zur Übersicht kommender Dividenden, aber Nutzer können häufig externe Finanzkalender nutzen, um Dividendentermine vorab zu verfolgen.
Nutzung von Kontoauszügen und Steuerdokumenten
Für eine vollständige Nachverfolgung der Dividendenausschüttungen liefert Trade Republic regelmäßig Kontoauszüge und Steuerdokumente, die auch die erhaltenen Dividenden detailliert auflisten. Diese Dokumente kann man in der App herunterladen und archivieren. Sie sind besonders für die Steuererklärung relevant und bieten eine zuverlässige Grundlage, um alle Dividendenerträge nachvollziehbar zu machen.
Ergänzende Tools und Methoden
Da die Trade Republic App keine umfangreiche Dividendenanalyse anbietet, nutzen viele Anleger zusätzliche Tools. Beispielsweise können Finanzportale oder Dividendentracker-Webseiten genutzt werden, um Dividendenzahlungen zu überwachen und zukünftige Ausschüttungen zu prognostizieren. Alternativ kann man mit Tabellenkalkulationen (z. B. Excel) eigene Übersichten erstellen, indem man die Dividendenbuchungen aus der Trade Republic App manuell überträgt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verfolgen von Dividendenausschüttungen in Trade Republic vor allem über die App selbst gut möglich ist. Die Anzeige von Dividendenbuchungen im Portfolio und auf dem Verrechnungskonto bietet eine solide Basis. Für eine erweiterte Übersicht und Planung empfiehlt es sich, ergänzende Finanztools zu verwenden und regelmäßig die bereitgestellten Dokumente zu prüfen.