Wie kann man in der Uber-App eine schlechte Erfahrung bewerten und Support kontaktieren?

Melden
  1. Bewertung der Fahrt nach der Fahrt
  2. Kontaktaufnahme mit dem Uber-Support über die App
  3. Alternative Kontaktmöglichkeiten

Bewertung der Fahrt nach der Fahrt

Nachdem Ihre Fahrt bei Uber beendet ist, öffnet sich in der App automatisch eine Bewertungsseite, auf der Sie den Fahrer mit einer Anzahl von Sternen von 1 bis 5 bewerten können. Möchten Sie eine schlechte Erfahrung bewerten, wählen Sie eine niedrige Sternebewertung, beispielsweise 1 oder 2 Sterne. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mithilfe von vorbereiteten Kategorien wie "Fahrer war unhöflich", "Fahrt war unsauber" oder "Fahrer ist vom vereinbarten Weg abgewichen" einen Grund auszuwählen. Darüber hinaus gibt es auch ein Textfeld, in dem Sie Ihre Erfahrung detailliert beschreiben können. Dieses Feedback wird von Uber ausgewertet, um die Qualität der Fahrten zu verbessern.

Kontaktaufnahme mit dem Uber-Support über die App

Wenn Sie ein ernsthaftes Problem hatten, das über eine reine Bewertung hinausgeht, können Sie den Uber-Support direkt in der App kontaktieren. Dazu öffnen Sie das Menü (meistens durch Antippen des Menüsymbols mit den drei Linien oder Ihres Profilsymbols) und wählen den Bereich "Ihre Fahrten" aus. Dort sehen Sie eine Liste Ihrer letzten Fahrten. Wählen Sie die Fahrt aus, bei der die schlechte Erfahrung stattgefunden hat. Innerhalb der Detailansicht der Fahrt finden Sie eine Option wie "Problem mit dieser Fahrt melden" oder "Hilfe". Hier können Sie das passende Problem oder Anliegen auswählen – zum Beispiel Problem mit Fahrer, Falsche Abrechnung oder Sonstiges Problem. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine Nachricht direkt an den Support zu senden. Uber antwortet in der Regel zeitnah per E-Mail oder über die App-Nachrichtenfunktion.

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Falls Sie in der App keine geeignete Lösung für Ihr Problem finden oder dringend Hilfe benötigen, können Sie alternativ die offizielle Uber-Website besuchen und sich dort im Hilfebereich informieren. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, über soziale Medien Kontakt aufzunehmen oder die telefonische Hotline von Uber (je nach Region unterschiedlich) zu nutzen. Oftmals bietet die App außerdem einen Notfallknopf, mit dem Sie in kritischen Situationen sofort Hilfe anfordern können.

0
0 Kommentare