Wie kann man in Canva Untertitel erstellen?

Melden
  1. Was sind Untertitel und warum sind sie wichtig?
  2. Vorbereitung: Video in Canva hochladen oder ein neues Video-Projekt starten
  3. Untertitel in Canva manuell hinzufügen
  4. Gestaltung und Anpassung der Untertitel
  5. Exportieren des videos mit Untertiteln
  6. Fazit

Untertitel sind ein wichtiger Bestandteil von Videos, da sie Inhalte zugänglicher machen und es ermöglichen, Videos auch ohne Ton zu verstehen. Canva ist eine vielseitige Designplattform, die nicht nur für Grafiken, sondern auch zum Erstellen und Bearbeiten von Videos verwendet wird. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man in Canva Untertitel erstellen kann.

Was sind Untertitel und warum sind sie wichtig?

Untertitel sind Textzeilen, die im Video angezeigt werden, um gesprochene Sprache oder wichtige Informationen wiederzugeben. Sie helfen Menschen mit Hörbehinderungen, Videos besser nachzuvollziehen, und erleichtern das Verständnis in lauten Umgebungen oder wenn der Ton deaktiviert ist. Außerdem verbessern sie die Auffindbarkeit von Videos auf Plattformen wie YouTube, da die Suchmaschine den Text auslesen kann.

Vorbereitung: Video in Canva hochladen oder ein neues Video-Projekt starten

Um Untertitel in Canva zu erstellen, benötigt man zunächst ein Video. Dieses kann entweder direkt in Canva hochgeladen oder mithilfe der integrierten Tools neu erstellt werden. Sobald das Video in der Arbeitsfläche platziert ist, kann mit der Untertitel-Erstellung begonnen werden.

Untertitel in Canva manuell hinzufügen

Canva bietet derzeit keine vollautomatische Untertitelungsfunktion an, daher müssen die Untertitel manuell eingefügt werden. Dabei wird der Text in Form von Textboxen über das Video gelegt. Es empfiehlt sich, das Video abzuspielen und an den passenden Stellen die jeweiligen Untertitel-Textboxen einzufügen. Man kann das Timing durch das Ein- und Ausblenden der Textboxen im Zeitstrahl einstellen, um die Untertitel synchron zum Gesprochenen erscheinen zu lassen.

Gestaltung und Anpassung der Untertitel

In Canva lassen sich Schriftart, -größe, -farbe sowie Hintergrundfarbe der Textfelder individuell anpassen. Dadurch kann man sicherstellen, dass die Untertitel gut lesbar sind und zum Stil des Videos passen. Die Positionierung der Untertitel ist ebenfalls flexibel – üblicherweise werden sie am unteren Rand des Videos platziert, damit sie nicht wichtige Bildinhalte verdecken.

Exportieren des videos mit Untertiteln

Nachdem alle Untertitel hinzugefügt und korrekt zeitlich eingestellt wurden, kann das fertige Video exportiert werden. In Canva kann man das Video in unterschiedlichen Formaten herunterladen, beispielsweise MP4. Die Untertitel sind dann im Video eingebrannt und können auf allen Plattformen angezeigt werden, unabhängig davon, ob diese Untertitel-Funktionen unterstützen oder nicht.

Fazit

Obwohl Canva keine automatische Untertitel-Funktion bietet wie einige spezialisierte Programme, ist es dennoch problemlos möglich, Untertitel manuell zu erstellen und hinzuzufügen. Mit etwas Geduld und Präzision lassen sich ansprechende und gut lesbare Untertitel realisieren, die das Video für ein breiteres Publikum zugänglich machen. Canva eignet sich damit nicht nur zur Erstellung statischer Designs, sondern auch als einfaches Tool für den Videoschnitt mit Untertiteln.

0
0 Kommentare